Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
  • Kurzreferat:
    Dieses Dokument gibt ergänzend zu den in EN 16516 angegebenen horizontalen Regeln spezifische Regeln für die Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe aus Glaserzeugnissen in die Innenraumluft von Gebäuden vor. Dieses Dokument behandelt speziell die in Änderung 1 EN (2012) des Normungsauftrags M135 (TC 129) genannten Erzeugnisse, das heißt Erzeugnisse, die durch die folgenden Europäischen Normen abgedeckt sind: EN 1036 2 und FprEN 16477 2. Dieses Dokument kann jedoch auch auf andere Glaserzeugnisse angewendet werden, die flüchtige organische Verbindungen (VOC) enthalten, zum Beispiel: EN 1279 5, EN 15755 1 und EN 14449. Glaserzeugnisse, die keine organischen Verbindungen enthalten, fallen nicht in den Anwendungsbereich dieses Dokuments (siehe Anhang A). Dieses Dokument behandelt die Freisetzung gefährlicher Stoffe aus Bauprodukten in die Innenraumluft, es kann jedoch auch auf Glaserzeugnisse in anderen Anwendungen, etwa Möbeln, angewendet werden.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 17416
  • Ausgabedatum:
    01.05.2021
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Glas im Bauwesen - Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Bestimmung von Emissionen in die Innenraumluft aus Glasprodukten; Deutsche Fassung EN 17416:2021
  • Ersatz für:
    DIN EN 17416(2019-08)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)
  • Suchbegriff:
    Bau; Bauglas; Bauprodukt; Baustoff; Beurteilung; Flachglas; flüchtiger Stoff; Freisetzung; Gebäude; gefährlicher Stoff; Gefahrstoff; Gesundheitsschutz; Glaserzeugnis; Isolierglas; Luftanalyse; Luftqualität; Luftschadstoff; Luftverschmutzung; Luftverunreinigung; Mehrscheibenisolierglas; organische Verbindung; Probe; Probenahme; Raumluft; Schadstoffemission; Spiegel; Verbundglas; VOC
  • Anwendungsfelder:
    08.05 Bauwerksteile (Decken, Wände, Treppen, Türen, Fenster, Fußböden und Bodenbelege u. Ä.)
  • Gefährdungen:
    AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen
  • ICS:
    13.040.20 Außenluft. Raumluft; 81.040.20 Glas im Bauwesen
  • Preis:
    90,40 EUR
  • Zitat:
    EN 16516+A1 (2020-07)<S>; EN ISO 16000-11 (2006-02)<G>; EN ISO 12543-1 (2021-12)<G>; EN ISO 12543-2 (2021-12)<G>; EN ISO 12543-3 (2021-12)<G>; EN 1036-1 (2007-12); EN 1036-2 (2008-02); EN 1279-1 (2018-07); EN 1279-5 (2018-07); EN 14449 (2005-05); EN 15755-1 (2014-08); EN 16477-1 (2016-12); FprEN 16477-2 (2016-06)
  • Identisch mit:
    EN 17416(2021-03)<IDT>
  • Aktualisierung:
    Unverändert