Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Diese Norm legt zwei Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an polzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) und ein Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an Benzol, Toluol, Ethylbenzol und Xylol (BTEX) in Bauprodukten mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS) fest. Anhang A enthält eine Liste von PAKs und BTEX, die mit diesen Verfahren bestimmt werden können. Diese Dokument ist vorgesehen für die Anwendung auf Bauprodukte. In einigen Fällen kann es notwendig sein ergänzende Untersuchungen mit Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) durchzuführen, um einige Bestandteile zu bestimmen. Zur Bestimmung von PAKs werden mehrere flüssig-flüssig-Extraktionen verwendet, um Störverbindungen zu entfernen. Die Untersuchungen, die zu diesem Dokument geführt haben wurden an verschiedenen Produkten zur Dacheindeckung, Asphalt und einem Asphalt mit Teer-Gehalt durchgeführt. Die Detektionsgrenze der Verfahren für einzelne Bestandteile der Dacheindeckungsprodukte, des Asphalts und des Asphalts mit Teer-Gehalt sind für PAK 0,5 mg/kg bis 1,5 mg/kg und für BTEX 0,1 mg/kg.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 17844
  • Ausgabedatum:
    01.06.2022
  • Dokumentart:
    Norm-Entwurf
  • Titel:
    Bauprodukte: Bewertung der Freisetzung von gefährlichen Stoffen - Bestimmung des Gehalts an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) und an Benzol, Toluol, Ethylbenzol und Xylol (BTEX) - Gas-chromatographisches Verfahren mit massenspektrometrischer Detektion; Deutsche und Englische Fassung prEN 17844:2022
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)
  • Suchbegriff:
    Analyse; Analyseverfahren; aromatischer Kohlenwasserstoff; Baustoff; Begriffe; Benzol; Bewertung; Definition; Ethylbenzol; Extraktion; Extraktionsverfahren; Freisetzung; Gaschromatographie; Gefahrstoff; Gehalt; Gehaltsbestimmung; HPLC; Lösungsmittel; Massenspektrometrie; Messmethode; Messung; Methode; Mineralölkohlenwasserstoff; Mineralölparaffin; organisch; organischer Stoff; PAH; PAK; Paraffin; Petrochemie; polycyclischer aromatischer Kohlenwasserstoff; Probe; Probenvorbereitung; Toluol; Xylol
  • Anwendungsfelder:
    08.01 Bauprodukte im Allgemeinen; 08.10 Baustoffe (Zement, Mauersteine u. Ä.)
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen
  • ICS:
    91.100.01 Baustoffe im Allgemeinen
  • Preis:
    130,60 EUR
  • Identisch mit:
    prEN 17844(2022-05)<IDT>
  • Aktualisierung:
    Unverändert
  • Einspruchsfrist:
    06.07.2022