Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Dieses Dokument gilt nur für Kälteanlagen, die für den Straßentransport von temperaturempfindlichen Gütern eingesetzt und betrieben werden. Dieses Dokument spezifiziert Anforderungen für brennbare Kältemittel der Klassen A2L, A2 und A3, wie in ISO 817 definiert, im Hinblick auf die Konstruktion (soweit nicht in EN 378-2 spezifiziert), den Betrieb in allen erwarteten Betriebsarten und an allen erwarteten Einsatzorten, einschließlich des landbasierten Dauerleerlaufs im Stillstand, die Wartung und Instandhaltung, Risikominderung, -untersuchung und -begrenzung für Hersteller von Kühlanlagen für den Straßentransport, Installateure, Eigentümer von leichten Nutzfahrzeugen (LCV), Lastkraftwagen oder Anhängern und Betreiber. Dieses Dokument spezifiziert eine Betriebsmodus-Risikobewertung (OMRA), die Methoden wie HAZOP (Hazard and Operability Analysis), FMEA (Failure Mode and Effects Analysis) oder FTA (Fault Tree Analysis) oder eine Kombination dieser Methoden verwendet. Spezifiziert werden außerdem Anforderungen für die Validierung und Berücksichtigung möglicher Sicherheitskonzepte und Schutzeinrichtungen innerhalb des OMRA-Prozesses, einschließlich Ladungsauslösetests, Simulation und Funktionstests der zugehörigen Schutzeinrichtungen, Testanforderungen für Schockeinwirkung und Vibration. Es wird ein Validierungsverfahren angegeben, um nachzuweisen, dass Risiken durch gefährliche Ereignisse untersucht und deren Schwere und Häufigkeit sinnvoll reduziert werden, mit dem Ziel, tolerierbare Risikowerte zu erreichen.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 17893
  • Ausgabedatum:
    01.10.2022
  • Dokumentart:
    Norm-Entwurf
  • Titel:
    Anforderungen und Risikoanalyseverfahren für Kühlanlagen für den Straßentransport von temperaturempfindlichen Gütern, die mit brennbaren Kältemitteln betrieben werden; Deutsche und Englische Fassung prEN 17893:2022
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Kältetechnik (FNKä)
  • Suchbegriff:
    Anforderung; Anhänger; Atmosphäre; Begriffe; brennbar; brennbare Flüssigkeit; brennbarer Stoff; Brennbarkeit; Definition; Dichtheit; Emissionsminderung; Entflammbarkeit; Gefahrtransport; Gütertransport; Korrosionsprüfung; Kühlanlage; Kühlfahrzeug; Kühlmittel; Lastkraftwagen; Lüftung; Risikoanalyse; Sicherheit; Sicherheitsanforderung
  • Anwendungsfelder:
    03.40 Heizungs-, Kälte-, Klima-, Kochanlagen (Trocknen, Befeuchten, Räuchern); 06.20 Fahrzeuge, Fahrzeugteile
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; CA Chemische Gefährdungen im Allgemeinen; FA Brand- und Explosionsgefährdungen im Allgemeinen; HB Klima (Temperatur, Feuchtigkeit, Luftströmung, Luftzusammensetzung u. Ä.)
  • ICS:
    27.200 Kältetechnik; 43.080.10 Lastkraftwagen (LKW). Anhänger; 71.100.45 Kühlmittel. Gefrierschutzmittel
  • Preis:
    229,60 EUR
  • Identisch mit:
    prEN 17893(2022-10)<IDT>
  • Aktualisierung:
    Unverändert
  • Einspruchsfrist:
    23.11.2022