- Kurzreferat:Die Europäische Normenserie EN 50110 besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil EN 50110-1 enthält Mindestanforderungen, die in allen CENELEC-Ländern gelten, und informative Anhänge über sicheres Arbeiten. Der zweite Teil EN 50110-2 besteht aus einer Aufzählung nationaler Anhänge (einer je Land), die sowohl gegenwärtige geltende Sicherheitsanforderungen als auch nationale Ergänzungen zu den Mindestanforderungen zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Europäischen Norm enthalten.
- Dokumentnummer:DIN EN 50110-2; VDE 0105-2
- Ausgabedatum:01.11.2021
- Dokumentart:Norm
- Titel:Betrieb von elektrischen Anlagen - Teil 2: Nationale Anhänge; Deutsche Fassung EN 50110-2:2021
- Ersatz für:DIN EN 50110-2(2011-02); DIN EN 50110-2(2019-10)
- Autor:DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
- Suchbegriff:Arbeiten unter Spannung; Arbeitsorganisation; Arbeitssicherheit; Betrieb; elektrische Anlage; Elektrotechnik; Festlegung; Instandhaltung; Methode; Prüfung; Prüfverfahren; Schaltplan; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Spannung; Starkstromanlage; Strom
- Anwendungsfelder:03.01 Anlagen, Maschinen, Geräte im Allgemeinen; 04.01 Elektrische Betriebsmittel im Allgemeinen; 05.05 Energieanlagen (Wasserwerke, Wasserkraft, Gaserzeugung, Heizwerke, Kernenergie, Windenergie, Sonnenenergie); 05.10 Stromerzeugungs- und Verteilungsanlagen
- Gefährdungen:EA Elektrische Gefährdungen im Allgemeinen
- ICS:29.240.01 Stromnetze im Allgemeinen
- Preis:97,67 EUR
- Zitat:DIN EN 50110-1 (2014-02); DIN EN 50522 (2011-11); DIN EN 50678 (2021-02); DIN EN 50699 (2021-06); DIN VDE 0100-600 (2017-06); DIN VDE 0105-5 (1990-10); DIN VDE 0105-7 (2011-10); DIN VDE 0105-100 (2015-10); DIN VDE 0105-100/A1 (2017-06); DIN VDE 0105-103 (2014-10); DIN VDE 0105-111 (2019-07); DIN VDE 0105-112 (2008-06); DIN VDE 1000-10 (2021-06); DIN EN IEC 61936-1 (2023-02); DIN EN 50699 (2021-06)
- Zitiert in:VDI/VDE/DGQ/DKD 2622 Blatt 9.2 (2022-10)<GLEITEND>
- Identisch mit:EN 50110-2(2021-03)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert