Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Diese Norm enthält die Deutsche Fassung der zweiten Ausgabe der Europäischen Norm EN 50496. Zweck dieser Norm ist, Verfahren für die Beurteilung der Übereinstimmung mit den Anforderungen der Europäischen Arbeitsschutz-Richtlinie 2014/35/EU im Hinblick auf die Sicherheit von Personen in elektromagnetische Feldern an Orten, wo ein oder mehrere Rundfunksender betrieben werden, bereitzustellen. Hierbei wird der Frequenzbereich bis 40 GHz abgedeckt. Die Bewertung sollte durch Sammlung von technischen Daten und Messung und/oder Berechnung der Expositionspegel erfolgen. Die Ergebnisse müssen in einem Bewertungsbericht festgehalten werden. Etwaige für die Sicherheit von Personen in elektromagnetischen Feldern erforderliche Maßnahmen sowie eine Einteilung des Arbeitsplatzes in Zonen werden ebenfalls in dieser Norm beschrieben. Die Änderungen gegenüber der ersten Ausgabe der Norm ergeben sich aus der Implementierung der neuen Richtlinie.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 50496; VDE 0848-496
  • Ausgabedatum:
    01.10.2019
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Ermittlung der Exposition von Arbeitnehmern gegenüber elektromagnetischen Feldern und Bewertung des Risikos am Standort eines Rundfunksenders; Deutsche Fassung EN 50496:2018
  • Ersatz für:
    DIN EN 50496(2009-09); DIN EN 50496(2018-03); DIN EN 50496 Berichtigung 1(2009-11)
  • Autor:
    DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
  • Suchbegriff:
    Arbeitnehmer; Begriffe; Bewertung; Definition; Elektromagnetfeld; elektromagnetisch; elektromagnetische Strahlung; elektromagnetische Verträglichkeit; elektromagnetisches Feld; Elektronik; elektronische Einrichtung; EMV; Exposition; Fernmeldetechnik; Frequenzbereich; Gesundheitsschutz; Kommunikationstechnik; Mensch; menschlicher Körper; Messung; Messverfahren; Person; Risikoanalyse; Rundfunksender; Rundfunktechnik; Sender; Sicherheit; Strahleneinwirkung; Strahlungsmessung; Unterrichtung; Unterweisung
  • Anwendungsfelder:
    07.05 Anlagen, Maschinen, Geräte; 36.25 Physiologie (Wärmehaushalt etc.)
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; GH Elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder
  • ICS:
    17.240 Strahlungsmessungen
  • Preis:
    71,88 EUR
  • Zitat:
    EN 50420 (2006-06)<G>; EN 50475 (2008-06)<G>; EN 50527-1 (2016-12)<G>; EN 50527-2-1 (2016-12)<G>; EN 50647 (2017-06)<G>; EN 62226-2-1 (2005-01)<G>; EN 50413 (2019-10)<G>; DIN 32780-100 (2002-03); DIN EN 50420 (2007-01); DIN EN 50475 (2009-01); DIN EN 50527-1 (2017-12); DIN EN 50527-2-1 (2017-12); DIN EN 50554 (2011-11); DIN EN 50647 (2018-07); DIN EN 61786-1 (2014-10); DIN EN 62226-1 (2005-10); DIN EN 62226-2-1 (2005-09); IEC 60417-DB (2002-10); IEC 61786 (1998-08); IEC 61786-1 (2013-12); IEC 61786-2 (2014-12); ITU-R BS.1698-0 (2005-02); 89/391/EWG (1989-06-12); 92/58/EWG (1992-06-24); 1999/519/EGEmpf (1999-07-12); 2013/35/EU (2013-06-26); DIN EN 50413 (2020-10); DIN EN 50499 (2020-12); EN 50499 (2019-10); EN 50554 (2021-05); EUV 2016/425 (2016-03-09)
  • Zitiert in:
    DIN EN 50499 (2020-12); TREMF HF Teil 1 (2023-01-06)<STARR>
  • Identisch mit:
    EN 50496(2018-03)<IDT>
  • Aktualisierung:
    Unverändert