Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Diese Norm enthält die Deutsche Fassung der Europäischen Norm EN 50527-1 mit Festlegungen für die Beurteilung von Arbeitsplätzen im Hinblick auf die Sicherheit von Personen mit aktiven Implantaten in elektromagnetischen Feldern im Frequenzbereich von 0 Hz bis 300 GHz. Die Norm dient der Umsetzung der Europäischen Arbeitsschutz-Richtlinie 2013/35/EU. Die in Frage kommenden Arbeitsplätze werden unterteilt in unkritische Arbeitsplätze, die aufgrund des Vorhandenseins von Geräten mit entsprechend begrenzter Feldabstrahlung keiner weiteren Beurteilung bedürfen, und in solche Arbeitsplätze, die einer weiteren Beurteilung bedürfen. Die Verfahren für die Beurteilung werden in dieser Norm festgelegt. Ferner werden Informationen zur Dokumentation der Risikobeurteilung gegeben.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 50527-1; VDE 0848-527-1
  • Ausgabedatum:
    01.12.2017
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Verfahren zur Beurteilung der Exposition von Arbeitnehmern mit aktiven implantierbaren medizinischen Geräten (AIMD) gegenüber elektromagnetischen Feldern - Teil 1: Allgemeine Festlegungen; Deutsche Fassung EN 50527-1:2016
  • Ersatz für:
    DIN EN 50527-1(2011-01); DIN EN 50527-1(2016-08)
  • Autor:
    DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
  • Suchbegriff:
    Arbeitnehmer; Arbeitsplatz; Begriffe; Bewertung; Definition; elektrisches Feld; elektromagnetische Strahlung; elektromagnetische Verträglichkeit; elektromagnetisches Feld; Elektrotechnik; Exposition; Gesundheitsschutz; Grenzwert; Implantat; Magnetfeld; magnetisches Feld; medizinisches Gerät; Mensch; menschlicher Körper; Messung; Messverfahren; Personal; Personenschutz; Sicherheit; Strahleneinwirkung
  • Anwendungsfelder:
    09.10 Medizinische Produkte; 35.05 Gestaltung der Arbeitsstätten und -plätze
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; GH Elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder
  • ICS:
    11.040.40 Implantate für Chirurgie. Prothetik; 13.100 Arbeitsschutz. Arbeitsmedizin; 17.240 Strahlungsmessungen
  • Preis:
    86,92 EUR
  • Zitat:
    EN 45502-1 (2015-05)<S>; DIN EN 45502-1 (2016-02); DIN EN 50500 (2009-03); EN 45502-2-1 (2004-09); EN 45502-2-2 (2008-03); EN 45502-2-3 (2010-02); EN 50500 (2008-07); EN 50527-2-1 (2016-12); ISO 14708-3 (2017-04); 89/391/EWG (1989-06-12); 1999/519/EGEmpf (1999-07-12); 2013/35/EU (2013-06-26); DIN EN ISO 14708-2 (2022-12); DIN EN ISO 14708-6 (2022-12); DIN EN ISO 14708-7 (2022-12); DIN EN 50413 (2020-10); DIN EN 50499 (2020-12); DIN EN 50527-2-1 (2017-12); EN 50413 (2019-10); EN 50499 (2019-10); EN 50527-2-2 (2018-05); ISO 14708-4 (2022-02); EUV 2017/745 (2017-04-05); EUV 2017/745 (2017-04-05)
  • Zitiert in:
    DIN EN 50496 (2019-10); DIN EN 50499 (2020-12); DIN EN 50527-2-1 (2017-12); DIN EN 50527-2-2 (2019-11); DIN EN 50647 (2018-07)
  • Identisch mit:
    EN 50527-1(2016-12)<IDT>
  • Aktualisierung:
    Unverändert