- Kurzreferat:Diese Europäische Norm legt allgemeine Anforderungen für die Staubmessung von netzbetriebenen und akkubetriebenen Elektrowerkzeugen fest. Diese Norm gilt für Elektrowerkzeuge mit und ohne Entstauber, bei denen Staub in Form von Siliziumdioxid enthaltendem Mineralstaub oder Holzstaub zu erwarten ist. Dieser Teil von EN 50632 gilt für transportable Abrichthobel und Dickenhobel zum Hobeln von Holz.
- Dokumentnummer:DIN EN 50632-3-3; VDE 0740-632-3-3
- Ausgabedatum:01.09.2017
- Dokumentart:Norm
- Titel:Motorbetriebene Elektrowerkzeuge - Staubmessverfahren - Teil 3-3: Besondere Anforderungen für transportable Abrichthobel und Dickenhobel; Deutsche Fassung EN 50632-3-3:2017
- Ersatz für:DIN EN 50632-3-3(2016-05)
- Autor:DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
- Suchbegriff:Abrichtwerkzeug; Anforderung; Arbeitsschutz; Begriffe; Betriebsbedingung; Definition; Einsatzbedingung; Elektrogerät; Elektroschutz; Elektrotechnik; Elektrowerkzeug; Gebrauch; Gesundheitsschutz; handgeführt; Handgerät; Handgriff; Handwerkzeug; Hobelmeißel; Leistungsaufnahme; Messung; Messverfahren; Motor; Motorantrieb; Prüfbedingung; Prüfung; Prüfverfahren; Sicherheit; Staub; Staubmessung; transportabel; Werkzeug
- Anwendungsfelder:03.20 Spanabhebende Maschinen (Bohren, Drehen, Fräsen, Sägen, Hobeln, Schleifen u. Ä.); 20.05 Gase, Dämpfe, Schwebstoffe (Nebel, Rauch, Staub)
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen
- ICS:13.040.40 Emissionen von Maschinen und Geräten; 79.120.10 Holzbearbeitungsmaschinen
- Preis:25,70 EUR
- Zitat:; DIN EN 50632-1 (2022-12)
- Zitiert in:DIN EN 50632-2-3 (2022-09); DIN EN 50632-2-4 (2022-09); DIN EN 50632-2-6 (2020-09); DIN EN 50632-2-6 (2021-10); DIN EN 50632-2-11 (2022-09); DIN EN 50632-3-9 (2022-08)
- Identisch mit:EN 50632-3-3(2017-01)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert