- Kurzreferat:Diese Norm gilt für die Sicherheit elektrisch betriebener Mundpflegegeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke, deren Bemessungsspannung nicht mehr als 250 V beträgt.
- Dokumentnummer:DIN EN 60335-2-52/A2; VDE 0700-52/A2
- Ausgabedatum:01.10.2017
- Dokumentart:Norm-Entwurf
- Titel:Sicherheit elektrische Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 2-52: Besondere Anforderungen für Mundpflegegeräte (IEC 61/5314/CDV:2017); Deutsche Fassung EN 60335-2-52:2003/prA2:2017
- Autor:DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
- Suchbegriff:Abstand; Anbringung; Anforderung; Anlauf; Anordnung; Anschluss; Aufbau; Betriebstemperatur; Brandschutz; Dauerhaftigkeit; elektrische Gefährdung; elektrisches Gerät; elektrisches Haushaltgerät; Elektrogerät; Elektrohausgerät; Elektroschutz; Elektrotechnik; Erwärmung; Festigkeit; Feuchtigkeitsbeständigkeit; Feuerbeständigkeit; Giftigkeit; Hausgebrauch; Haushaltgerät; Hygiene; Isolierung; Kriechstrecke; Kriechstromfestigkeit; Leistungsaufnahme; Leitung; Luftstrecke; mechanische Gefährdung; mechanische Sicherheit; Motor; Munddusche; Mundpflegegerät; Netzanschluss; Prüfbedingung; Rostschutz; Schraube; Schutz; Schutzklasse; Schutzleiteranschluss; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Sicherheitstechnik; Sicherheitstransformator; Spannung; Spannungsfestigkeit; Standfestigkeit; Strahlung; Stromaufnahme; Stromkreis; Temperatur; Transformator; Überlastschutz; Wärmebeständigkeit; Zahnbürste; Zugang
- Anwendungsfelder:04.12 Elektrische Geräte und Werkzeuge
- Gefährdungen:EA Elektrische Gefährdungen im Allgemeinen; EB Berühren spannungsführender oder leitfähiger Teile; FB Brandgefährdungen
- ICS:97.170 Körperpflegegeräte. Zahnpflegegeräte
- Preis:12,22 EUR
- Identisch mit:EN 60335-2-52/prA2(2017-01)<IDT>; IEC 61/5314/CDV(2017-01)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert
- Einspruchsfrist:15.11.2017