- Kurzreferat:Dieses Projekt gilt für die Sicherheit elektrischer Luftreinigungsgeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke, deren Bemessungsspannung nicht mehr als 250 V für Einphasengeräte und 480 V für andere Geräte beträgt. In diesem Vorschlag werden Luftreinigungsgeräte, die mit UV-Strahlung arbeiten, berücksichtigt.
- Dokumentnummer:DIN EN 60335-2-65/A2; VDE 0700-65/A2
- Ausgabedatum:01.04.2014
- Dokumentart:Norm-Entwurf
- Titel:Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 2-65: Besondere Anforderungen für Luftreinigungsgeräte (IEC 61/4671/CDV:2014); Deutsche Fassung EN 60335-2-65:2003/FprA2:2014
- Autor:DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
- Suchbegriff:Anforderung; Begriffe; Betriebstemperatur; Brandschutz; Dauerhaftigkeit; Definition; elektrische Gefährdung; elektrisches Gerät; elektrisches Haushaltgerät; Elektrogerät; Elektrohaushaltgerät; Elektroschutz; Elektrotechnik; Erwärmung; Explosionsgefahr; Festigkeit; Feuchtigkeitsbeständigkeit; Feuerbeständigkeit; Feuergefahr; Gerätesicherheit; Hausgebrauch; Haushaltgerät; Isolierung; Klemme; Kriechstrecke; Leistungsaufnahme; Leitung; Luftreinigung; Luftreinigungsgerät; Luftstrecke; mechanische Gefährdung; mechanische Sicherheit; Metallteil; Motorgerät; Netzanschluss; ortsveränderlich; Produktsicherheit; Prüfbedingung; Schutzleiter; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Spannungsfestigkeit; Standfestigkeit; Stromaufnahme; Stromkreis; Transformator; Überlastung; Überlastungsschutz; Wärmebeständigkeit
- Anwendungsfelder:04.12 Elektrische Geräte und Werkzeuge
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; EA Elektrische Gefährdungen im Allgemeinen; FB Brandgefährdungen; GL Kontakt mit heißen oder kalten Medien (Oberflächen, Umgebungen); HD Handhabungsfaktoren (Gestaltung und Anordnung von Bedienelementen, Bewegungsraum, Gestaltung und Handhabbarkeit von Arbeitsmitteln, Sichtfeld, Standsicherheit)
- ICS:91.140.30 Belüftungsanlagen. Klimaanlagen
- Preis:15,43 EUR
- Identisch mit:EN 60335-2-65/FprA2(2014-01)<IDT>; IEC 61/4671/CDV(2014-01)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert
- Einspruchsfrist:21.05.2014