Ergonomienorm
- Kurzreferat:Diese Norm gilt für Trennschleifmaschinen ausgerüstet mit - einer gebundenen verstärkten Trennscheibe Form 41 oder Form 42 oder - einer oder mehreren Diamanttrennscheibe(n), mit Schlitzen am Umfang, sofern vorhanden, von nicht mehr als 10 mm, und mit - einer Bemessungsdrehzahl, bei der die Umfangsgeschwindigkeit der Trennscheibe bei Bemessungskapazität 100 m/s nicht überschreitet, und - einer Bemessungskapazität der Trennscheibe zwischen 55 mm und 410 mm. Diese Maschinen dienen zum Trennschneiden von Werkstoffen wie Metall, Beton, Mauerwerk, Glas und Fliesen.
- Dokumentnummer:DIN EN 60745-2-22; VDE 0740-2-22
- Ausgabedatum:01.12.2013
- Dokumentart:Norm
- Titel:Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge - Sicherheit - Teil 2-22: Besondere Anforderungen für Trennschleifmaschinen (IEC 60745-2-22:2011, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60745-2-22:2011 + A11:2013
- Ersatz für:DIN EN 60745-2-22(2012-04); DIN EN 60745-2-22/AB(2012-09)
- Autor:DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
- Suchbegriff:Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Aufschrift; Begriffe; CE-Kennzeichnung; Definition; elektrische Sicherheit; Elektroantrieb; Elektrogerät; Elektroschutz; Elektrotechnik; Elektrowerkzeug; Ergonomie; Erwärmung; Gerätesicherheit; handgeführt; Handmaschine; Handwerkzeug; Haushaltgerät; Kennzeichnung; Maschinensicherheit; motorbetrieben; motorbetriebenes Haushaltgerät; Netzanschluss; Produktsicherheit; Prüfung; Prüfverfahren; Qualitätsprüfung; Schutzeinrichtung; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Sicherheitsbestimmung; Sicherheitseinrichtung; Spezifikation; tragbare Werkzeugmaschine; Trennmaschine; Trennschleifmaschine; Umgebungsbedingung; Werkzeug
- Anwendungsfelder:02.15 Schneidwerkzeuge; 03.12 Scheren, Schneidmaschinen und -geräte; 03.20 Spanabhebende Maschinen (Bohren, Drehen, Fräsen, Sägen, Hobeln, Schleifen u. Ä.); 04.12 Elektrische Geräte und Werkzeuge
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; DA Mechanische Gefährdungen im Allgemeinen; EA Elektrische Gefährdungen im Allgemeinen; GC Schall (Lärm); GD Schwingungen (Vibrationen, Erschütterungen); HD Handhabungsfaktoren (Gestaltung und Anordnung von Bedienelementen, Bewegungsraum, Gestaltung und Handhabbarkeit von Arbeitsmitteln, Sichtfeld, Standsicherheit); HF Mangelhafte Kennzeichnungen; HG Physische Belastungen (schwere Arbeit, einseitige Arbeit, Haltarbeit, Zwangshaltung, Heben, Tragen u. Ä.); HI Mangelhafte Gebrauchsanweisungen und Betriebsanleitungen
- ICS:25.140.20 Elektrowerkzeuge
- Preis:102,65 EUR
- Zitat:EN 1339 (2003-05)<S>; ISO 603-15 (1999-07){historisch}<S>; ISO 603-16 (1999-07){historisch}<S>; DIN EN ISO 12100 (2011-03); DIN ISO 603-15 (2000-05); DIN ISO 603-16 (2000-05); IEC 60745-2-3 (2006-02); IEC 60745-2-5 (2010-07); DIN EN 1339 (2010-08); DIN EN 62841-1 (2023-03); DIN EN IEC 62841-2-3 (2022-08); DIN EN 62841-2-5 (2015-05); DIN EN ISO 7010 (2020-07)
- Zitiert in:DIN EN 60335-1 (2020-08); DIN EN 60335-2-68 (2015-02); DIN EN 60745-2-3 (2014-02); DIN EN 60745-2-3 (2015-04); DIN EN IEC 61058-1 (2018-08); DIN EN 62841-2-4 (2015-05); DIN EN ISO 28927-1 (2020-04); DIN EN ISO 28927-2 (2017-11); DIN EN ISO 28927-5 (2015-12); DIN EN ISO 28927-8 (2016-07); DIN EN ISO 28927-8 (2019-09); DIN EN ISO 28927-13 (2022-07); DIN VDE 0105-103 (2014-10)<GLEITEND>; DIN SPEC 45660-2 (2015-08); DIN SPEC 45660-2 (2018-01); VDI 2057 Blatt 2 (2016-03)<GLEITEND>
- Identisch mit:EN 60745-2-22(2011-06)<IDT>; EN 60745-2-22/A11(2013-01)<IDT>; IEC 60745-2-22(2011-03)<MOD>
- Recht:2006/42/EG (2006-05-17)<H>; Maschinenrichtlinie; 2006/42/EGMitt 2011-11 (2011-11-18); 2006/42/EGMitt 2012-02 (2012-02-29); 2006/42/EGMitt 2012-03 (2012-03-23); 2006/42/EGMitt 2012-06 (2012-06-05); 2006/42/EGMitt 2012-08 (2012-08-24); 2006/42/EGMitt 2012-11 (2012-11-15); 2006/42/EGMitt 2013-04 (2013-04-05); 2006/42/EGMitt 2013-11 (2013-11-28); 2006/42/EGMitt 2014-04 (2014-04-11); 2006/42/EGMitt 2014-07 (2014-07-11); 2006/42/EGMitt 2015-02 (2015-02-13); 2006/42/EGMitt 2016-01 (2016-01-15); 2006/42/EGMitt 2016-05 (2016-05-13); 2006/42/EGMitt 2016-09 (2016-09-09); 2006/42/EGMitt 2017-06 (2017-06-09); 2006/42/EGMitt 2018-03 (2018-03-09)
- Harmonisierungsinfo:2006/42/EG (2006-05-17); Maschinenrichtlinie
- Aktualisierung:Unverändert