Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Dieses Dokument beinhaltet Anforderungen und spezifische Richtlinien für den sicheren Einsatz und die Wartung von Lichtwellenleiter-Kommunikationssystemen (LWLKS). Bei solchen Systemen kann optische Leistung außerhalb der Einkapselung durch Sendeeinrichtungen und/oder in großer Entfernung von der optischen Quelle zugänglich sein.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN IEC 60825-2; VDE 0837-2
  • Ausgabedatum:
    01.05.2019
  • Dokumentart:
    Norm-Entwurf
  • Titel:
    Sicherheit von Lasereinrichtungen - Teil 2: Sicherheit von Lichtwellenleiter-Kommunikationssystemen (LWLKS) (IEC 76/601/CD:2018); Text Deutsch und Englisch
  • Autor:
    DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
  • Suchbegriff:
    Augenschutz; Baubestimmung; Bedienungsanleitung; Begriffe; Benutzungsbedingung; Benutzungsvorschrift; Betriebszustand; Definition; Elektrotechnik; Faseroptik; Fertigung; Gefährdung; Gefährdungsklasse; Glasfaserkabel; Herstellung; Informationstechnik; Installationsanleitung; Kabel; Kennzeichnung; Klassifizierung; Kommunikationssystem; Konstruktion; Laser; Lasereinrichtung; Lasergerät; Lasertechnik; Leuchtdiode; Lichtleitfaser; Lichtwellenleiter; Messung; Messverfahren; Nachrichtentechnik; optische Strahlung; Ort; Personal; Prüfung; Prüfverfahren; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Sicherheitsmaßnahme; Steuerungssystem; Strahlenschutz; Strahlung; Strahlungsschutz; Telekommunikation; Wahrnehmung; Warnschild; Wartung
  • Anwendungsfelder:
    03.48 Strahlmaschinen und -einrichtungen
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; GA Gefährdungen durch physikalische Einwirkungen im Allgemeinen
  • ICS:
    13.280 Strahlenschutz; 31.260 Optoelektronik. Lasertechnik; 33.180.01 LWL-Systeme im Allgemeinen
  • Preis:
    47,32 EUR
  • Zitiert in:
    DIN EN IEC 60825-12 (2019-10)
  • Identisch mit:
    IEC 76/601/CD(2018-04)<IDT>
  • Aktualisierung:
    Unverändert
  • Einspruchsfrist:
    26.06.2019