- Kurzreferat:Dieser Teil von IEC 60974 gilt für Elektrodenhalter zum Lichtbogenhandschweißen mit Stabelektroden bis 10 mm Durchmesser. Er gilt nicht für Stabelektrodenhalter zum Unterwasserschweißen. Dieser Teil von IEC 60974 legt Sicherheits- und Leistungsanforderungen für Stabelektrodenhalter fest.
- Dokumentnummer:DIN EN IEC 60974-11; VDE 0544-11
- Ausgabedatum:01.03.2022
- Dokumentart:Norm
- Titel:Lichtbogenschweißeinrichtungen - Teil 11: Elektrodenhalter (IEC 60974-11:2021); Deutsche Fassung EN IEC 60974-11:2021
- Ersatz für:DIN EN 60974-11(2011-06); DIN EN IEC 60974-11(2020-06)
- Autor:DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
- Suchbegriff:Anforderung; Anschluss; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Begriffe; Bemessung; Berührung; Berührungsschutz; Betriebsanleitung; Brandgefahr; Brandschutz; CE-Kennzeichnung; Definition; Eingang; elektrische Gefährdung; elektrische Schutzeinrichtung; elektrische Sicherheit; elektrischer Berührungsschutz; Elektrodenhalter; Elektroschutz; Elektroschweißen; Elektrotechnik; Erwärmung; Explosionsschutz; Gasanlage; Gasleitung; Gebrauch; Grenzwert; Hilfsstromkreis; Hitzebeständigkeit; Isolationswiderstand; Isolierung; Kenndaten; Kennzeichnung; Konsole; Konstruktion; Kriechstrecke; Leistungsanforderung; Lichtbogenhandschweißen; Lichtbogenschweißen; Lichtbogenschweißgerät; mechanische Gefährdung; mechanische Sicherheit; Netzanschluss; Niederspannung; Plasmaschmelzschneiden; Plasmaschneiden; Prüfbedingung; Prüfreihe; Prüfung; Prüfverfahren; Rundstab; Sauerstoff; Schlagfestigkeit; Schutz; Schweißanlage; Schweißeinrichtung; Schweißen; Schweißgerät; Schweißleitung; Schweißstrom; Schweißstromquelle; Schweißtechnik; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Sicherheitsbauteil; Sicherheitseinrichtung; Sicherheitstechnik; Spannungsfestigkeit; Stabelektrode; Stabelektrodenhalter; Steuerstrom; Steuerstromkreis; Stromquelle; Stromversorgung; Temperatur; Temperaturbereich; thermisch; thermische Beanspruchung; thermische Schutzeinrichtung; Typprüfung; Umgebungsbedingung; Versuchsbedingung; Wärmeschutz
- Anwendungsfelder:03.28 Schweiß- und Verbindungstechnik (Löten, Schweißen, Nieten, Kleben, Heften, Nageln, Nähen, Stricken, Flechten u. Ä.); 04.55 Zubehör (Schalter, Steckvorrichtungen, Kabelverbindungen, Relais, Drähte, Kabel, Leitungen, Halterungen)
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; EA Elektrische Gefährdungen im Allgemeinen; GL Kontakt mit heißen oder kalten Medien (Oberflächen, Umgebungen); HF Mangelhafte Kennzeichnungen
- ICS:25.160.30 Schweißgeräte
- Preis:54,31 EUR
- Zitat:IEC 60050-151 (2001-07)<S>; IEC 60050-151 AMD 1 (2013-08)<S>; IEC 60050-151 AMD 2 (2014-08)<S>; IEC 60050-151 AMD 3 (2019-10)<S>; IEC 60050-151 AMD 4 (2020-06)<S>; IEC 60529 (1989-11)<S>; IEC 60529 AMD 1 (1999-11)<S>; IEC 60529 AMD 2 (2013-08)<S>; IEC 60974-1 (2017-02){historisch}<S>; IEC 60974-1 AMD 1 (2019-01){historisch}<S>; DIN EN 50565-1 (2015-02); DIN EN 60529 (2014-09); EN 50565-1 (2014-04); CENELEC Guide 32 (2014-07); IEC Guide 116 (2018-11); IEC 60050-851 (2008-06); IEC 60050-851 AMD 1 (2014-02); 2014/35/EU (2014-02-26); DIN EN IEC 60974-1 (2018-12); DIN EN IEC 60974-1/A1 (2019-11)
- Identisch mit:EN IEC 60974-11(2021-06)<IDT>; IEC 60974-11(2021-04)<IDT>
- Recht:2014/35/EU (2014-02-26)<H>; Niederspannungsrichtlinie
- Harmonisierungsinfo:2014/35/EU (2014-02-26); Niederspannungsrichtlinie
- Aktualisierung:Unverändert