Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
  • Kurzreferat:
    Diese Normenreihe definiert eine einheitliche CAN-Schnittstelle für jene Komponenten, die in Einsatzfahrzeugen verbaut werden und in die Fahrzeugbedienung, wie auch Fahrzeugdiagnose integriert werden. Teil 7 legt die Prozessdatenobjekte vom Stromerzeuger zum Gateway fest.
  • Dokumentnummer:
    DIN 14700-7
  • Ausgabedatum:
    01.08.2016
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Feuerwehrwesen - CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen - Teil 7: Stromerzeuger
  • Ersatz für:
    DIN 14700-7(2014-10); DIN 14700-7(2015-12)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW)
  • Suchbegriff:
    Bedienung; Brandbekämpfung; CAN; Codierung; Diagnose; elektrisches Betriebsmittel; Fahrzeug; Fehlererkennung; Feuerwehr; Feuerwehrausrüstung; Feuerwehrfahrzeug; Kfz-Technik; Komponente; Stromerzeuger
  • Anwendungsfelder:
    04.40 Kontroll- und Steuergeräte, Mess- und Prüfgeräte; 06.20 Fahrzeuge, Fahrzeugteile
  • Gefährdungen:
    HA Gefährdungen durch Faktoren der Arbeits- und Arbeitsplatzgestaltung im Allgemeinen
  • ICS:
    13.220.10 Brandbekämpfung. Feuerwehreinsätze; 43.040.15 Kfz-Informatik. Bordcomputer
  • Preis:
    82,20 EUR
  • Zitat:
    DIN 14700-1 (2016-08)<G>; DIN 14685-1 (2016-12)<G>; DIN 14685-2 (2016-12)<G>; DIN 14686 (2022-07)<G>; DIN 14687-1 (2023-03)<G>; DIN 14700-2 (2019-06)<G>
  • Zitiert in:
    DIN 14620 (2023-02); DIN 14630 (2020-11)<GLEITEND>; DIN 14630 (2022-07)<GLEITEND>; DIN 14687-2 (2017-09)<GLEITEND>; DIN 14700-2 (2019-06)<GLEITEND>; DIN 14704 (2023-02)
  • Aktualisierung:
    Unverändert