Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Dieser Teil der DIN EN 61010 (VDE 0411) legt die Sicherheitsanforderungen fest, die für handgehaltene und handbediente Stromsonden allgemein anwendbar sind.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN IEC 61010-2-032; VDE 0411-2-032
  • Ausgabedatum:
    01.02.2023
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - Teil 2-032: Besondere Anforderungen für handgehaltene und handbediente Stromsonden für elektrische Prüfungen und Messungen (IEC 61010-2-032:2019, modifiziert + COR1:2020); Deutsche Fassung EN IEC 61010-2-032:2021 + A11:2021
  • Ersatz für:
    DIN EN 61010-2-032(2013-07); DIN EN 61010-2-032(2018-01); DIN EN IEC 61010-2-032/AA(2021-04)
  • Autor:
    DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
  • Suchbegriff:
    Backe; Begriffe; Beständigkeit; Definition; elektrische Steuer- und Regeleinrichtung; Elektrogerät; Elektromessgerät; Elektroschutz; Explosionsschutz; Gefährdung; handgeführt; Implosionsschutz; Laborgerät; Laserstrahlung; Messgerät; Messleitung; Messsonde; Produktsicherheit; Prüfung; Prüfverfahren; Regelgerät; Schalldruck; Sensor; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Sicherheitsbestimmung; Steuergerät; Strahlungsschutz; Strommessgerät; Strommessung; Überspannung; Ultraschalldruck; Verbindungsleitung; Wärmebeständigkeit
  • Anwendungsfelder:
    04.40 Kontroll- und Steuergeräte, Mess- und Prüfgeräte; 09.05 Medizinische Geräte und Instrumente
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; EA Elektrische Gefährdungen im Allgemeinen
  • ICS:
    17.220.20 Messungen elektrischer und magnetischer Größen; 19.080 Elektrische und elektronische Prüfungen
  • Preis:
    124,49 EUR
  • Zitat:
    IEC 61010-031 (2015-05){historisch}<S>; IEC 61010-031 AMD 1 (2018-05){historisch}<S>; IEC 61180 (2016-06)<G>; DIN EN 61010-1 (2020-03); DIN EN IEC 61010-2-033 (2023-02); DIN EN IEC 61010-2-034 (2022-12); DIN EN 61180 (2017-04); DIN EN IEC 61557-1 (2022-12); DIN EN IEC 61557-2 (2022-12); DIN EN IEC 61557-3 (2022-12); DIN EN IEC 61557-4 (2022-12); DIN EN IEC 61557-5 (2022-12); DIN EN IEC 61557-6 (2022-12); DIN EN IEC 61557-7 (2022-12); DIN EN 61557-8 (2015-12); DIN EN 61557-9 (2015-10); DIN EN 61557-10 (2014-03); DIN EN IEC 61557-11 (2022-12); DIN EN 61557-12 (2008-12); DIN EN 62949 (2018-02); DIN IEC/TS 62993 (2020-12); IEC 61010-2-033 (2019-06); IEC 61010-2-034 (2017-01); IEC 61557-1 (2019-07); IEC 61557-2 (2019-07); IEC 61557-3 (2019-07); IEC 61557-4 (2019-07); IEC 61557-5 (2019-07); IEC 61557-6 (2019-07); IEC 61557-7 (2019-07); IEC 61557-8 (2014-12); IEC 61557-9 (2014-12); IEC 61557-10 (2013-04); IEC 61557-11 (2020-06); IEC 61557-12 (2018-10); IEC/TS 62993 (2017-07); 2014/35/EU (2014-02-26); EN 62949 (2017-06)
  • Identisch mit:
    EN IEC 61010-2-032(2021-11)<IDT>; EN IEC 61010-2-032/A11(2021-11)<IDT>; IEC 61010-2-032(2019-06)<MOD>; IEC 61010-2-032 Corrigendum 1(2020-02)<IDT>
  • Recht:
    2014/35/EU (2014-02-26)<H>; Niederspannungsrichtlinie
  • Harmonisierungsinfo:
    2014/35/EU (2014-02-26); Niederspannungsrichtlinie
  • Aktualisierung:
    Unverändert