- Kurzreferat:Das Dokument enthält Maße und Anforderungen an Rettungsplattformen für die Feuerwehr. Derartige Plattformen werden z. B. bei Einsätzen in Verbindung mit LKW,- Bus- oder Bahnunfällen verwendet, um eine Arbeitshöhe von 2,5 m bis 3 m zu erreichen.
- Dokumentnummer:DIN 14830
- Ausgabedatum:01.11.2009
- Dokumentart:Norm
- Titel:Rettungsplattform für die Feuerwehr
- Ersatz für:DIN 14830(2008-08)
- Autor:DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW)
- Suchbegriff:Abmessung; Anforderung; Arbeitshöhe; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Begriffe; Definition; Feuerwehr; Feuerwehrausrüstung; Feuerwehrwesen; Gerätesicherheit; Kennzeichnung; Plattform; Produktsicherheit; Prüfung; Prüfverfahren; Rettungsausrüstung; Rettungseinrichtung; Rettungsgerät; Sicherheitstechnik; technisches Arbeitsmittel
- Anwendungsfelder:06.05 Transport- und Hebeeinrichtungen (Winden, Hub- und Zuggeräte, Krane, Aufzüge, Hebebühnen, Flurförderzeuge, Seile, Ketten, Haken); 25.20 Rettungs- und Brandbekämpfungsgeräte und -ausrüstungen
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; HE Arbeitsort (Arbeit im Freien, unter Tage, ohne Tageslicht, ortsveränderliche Arbeit)
- ICS:13.220.10 Brandbekämpfung. Feuerwehreinsätze
- Preis:49,00 EUR
- Zitat:GPSG (2004-01-06){historisch}<S>; BGR 181 (2003-10)<G>; DIN EN 131-1 (2019-11)<G>; DIN EN 131-2 (2017-04)<G>; DIN EN 1004-1 (2021-02)<G>; DIN EN 1147 (2010-10)<G>; GUV-R 181 (2003-10)<G>; DIN 14555-3 (2016-12); DGUV Grundsatz 305-002 (2021-12)
- Aktualisierung:Unverändert