- Kurzreferat:Die Feuerwehrleine ist eine für besondere Zwecke der Feuerwehr hergestellte Leine. Sie dient dem Feuerwehrmann zur Rettung von Personen, Selbstrettung und Eigensicherung. Sie findet auch beim Transport und der Sicherung von Geräten Anwendung. Die Feuerwehrleine ist keine Absturzsicherung im Sinne der DIN EN 354. Die Änderung der Norm erfolgt, um die klimatischen Prüfbedingungen zu präzisieren.
- Dokumentnummer:DIN 14920/A1
- Ausgabedatum:01.06.2023
- Dokumentart:Norm-Entwurf
- Titel:Feuerwehrleine - Anforderungen, Prüfung, Behandlung; Änderung A1
- Autor:DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW)
- Suchbegriff:Abmessung; Anforderung; Arbeitsleine; Ausrüstung; Behandlung; Brandbekämpfung; Brandbekämpfungsgerät; Feuerwehr; Feuerwehrausrüstung; Feuerwehrgerät; Feuerwehrtechnik; Feuerwehrwesen; Kennzeichnung; Leine; Produktsicherheit; Prüfung; Prüfverfahren; Qualitätsprüfung; Rettungsgerät; Rettungsleine; Sicherheitsanforderung; Sicherheitsfangsystem; Sicherheitsleine; Sicherheitstechnik; Werkstoff; Zugkraft
- Anwendungsfelder:25.20 Rettungs- und Brandbekämpfungsgeräte und -ausrüstungen; 30.05 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (z. B. Gurte, Anschlageinrichtungen)
- Gefährdungen:DA Mechanische Gefährdungen im Allgemeinen
- ICS:13.220.10 Brandbekämpfung. Feuerwehreinsätze
- Preis:28,30 EUR
- Aktualisierung:Unverändert
- Einspruchsfrist:28.08.2023