Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Diese Norm ergänzt DIN EN 60964 (VDE 0491-5-1) um Auslegungsanforderungen für die Anwendung von Sichtgeräten in Hauptwarten von Kernkraftwerken. Sie unterstützt die Auslegung von Sichtgerät-Anwendungen (einschließlich Sichtgeräten an individuellen Arbeitsplätzen und Großbildschirmen für Gruppenarbeit oder für die Nutzung aus größerer Entfernung) zusammen mit oder anstatt konventionellen Anzeigetafeln.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 61772; VDE 0491-5-4
  • Ausgabedatum:
    01.09.2013
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Kernkraftwerke - Warten - Anwendung von Sichtgeräten (IEC 61772:2009); Deutsche Fassung EN 61772:2013
  • Ersatz für:
    DIN IEC 61772(2009-10)
  • Autor:
    DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
  • Suchbegriff:
    Anforderung; Anordnung; Auslegung; Begriffe; Benutzeroberfläche; Benutzerschnittstelle; Bildschirm; Bildschirmdarstellung; Bildschirmgerät; Darstellung; Definition; Display; Einflussfaktor; Elektrotechnik; Ergonomie; Gestaltung; Information; Informationsdarstellung; Kernreaktor; Kontrolleinrichtung; Leitstand; Reaktorinstrumentierung; Reaktorsicherheit; Warte; Zuverlässigkeit
  • Anwendungsfelder:
    05.05 Energieanlagen (Wasserwerke, Wasserkraft, Gaserzeugung, Heizwerke, Kernenergie, Windenergie, Sonnenenergie); 07.01 Informations- und Kommunikationstechnik, Datenverarbeitung im Allgemeinen; 07.05 Anlagen, Maschinen, Geräte; 37.01 Schnittstelle Mensch-Maschine oder Arbeitsmittel im Allgemeinen; 37.10 Informationsverarbeitung
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; HC Beleuchtung (Helligkeit, Blendung, Farbe, Kontraste u. Ä.); HD Handhabungsfaktoren (Gestaltung und Anordnung von Bedienelementen, Bewegungsraum, Gestaltung und Handhabbarkeit von Arbeitsmitteln, Sichtfeld, Standsicherheit); IB Wahrnehmungsfaktoren an Bildschirmarbeitsplätzen und in Leitwarten (Informationselemente und deren Anordnung, Daueraufmerksamkeit, Konzentration, Informationsmenge und -struktur)
  • ICS:
    27.120.20 Kernkraftwerke. Sicherheitsaspekte der Kerntechnik
  • Preis:
    92,48 EUR
  • Zitat:
    IEC 60964 (2009-02){historisch}<S>; IEC 61226 (2005-02){historisch}<S>; IEC 61227 (2008-04)<S>; IEC 61839 (2000-07)<S>; IEC 62241 (2004-11)<S>; IEC 61513 (2011-08)<G>; IEC 61771 (1995-12)<G>; ISO 11064-1 (2000-12)<G>; ISO 11064-2 (2000-12)<G>; ISO 11064-3 (1999-12)<G>; ISO 11064-3 Technical Corrigendum 1 (2002-02)<G>; ISO 11064-5 (2008-07)<G>; ISO 11064-6 (2005-07)<G>; ISO 11064-7 (2006-04)<G>; ISO 11064-4 (2013-11)<G>; DIN EN 60880 (2010-03); DIN EN 61508 Beiblatt 1 (2005-10); DIN EN 61508-1 (2011-02); DIN EN 61508-2 (2011-02); DIN EN 61508-3 (2011-02); DIN EN 61508-4 (2011-02); DIN EN 61508-5 (2011-02); DIN EN 61508-6 (2011-02); DIN EN 61508-7 (2011-02); DIN EN 61513 (2013-09); DIN EN ISO 11064-1 (2001-08); DIN EN ISO 11064-2 (2001-08); DIN EN ISO 11064-3 (2000-09); DIN EN ISO 11064-3 Berichtigung 1 (2003-06); DIN EN ISO 11064-5 (2008-10); DIN EN ISO 11064-6 (2005-10); DIN EN ISO 11064-7 (2006-08); DIN EN ISO 11064-7 Berichtigung 1 (2006-10); DIN EN IEC 60964 (2020-08); DIN EN IEC 61226 (2022-09); DIN EN IEC 62138 (2020-07); DIN EN ISO 11064-4 (2014-03); DIN EN 61227 (2016-11); DIN EN 61839 (2015-01); DIN EN 62241 (2015-06)
  • Zitiert in:
    DIN EN IEC 60964 (2020-08); DIN EN 60965 (2017-02); DIN EN IEC 61226 (2022-09); DIN EN 61227 (2016-11); DIN EN 61839 (2015-01); DIN EN 62241 (2015-06); DIN EN IEC 62646 (2020-04); DIN EN 62808 (2017-02); DIN EN IEC 62954 (2022-04); DIN IEC 61504 (2022-05); KTA 3904 (2017-11)<STARR>
  • Identisch mit:
    EN 61772(2013-02)<IDT>; IEC 61772(2009-04)<IDT>
  • Aktualisierung:
    Unverändert