- Kurzreferat:Dieser Teil von IEC 6271 gilt für die Methoden zur Handhabung von SF6 während der Aufstellung, der Inbetriebnahme, der üblichen und außergewöhnlichen Betriebszustände, der Entsorgung am Lebensdauerende der Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltanlagen.
- Dokumentnummer:DIN EN 62271-4; VDE 0671-4
- Ausgabedatum:01.06.2014
- Dokumentart:Norm
- Titel:Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltanlagen - Teil 4: Handhabungsmethoden im Umgang mit Schwefelhexafluorid (SF<(Index)6>) und seinen Mischgasen (IEC 62271-4:2013); Deutsche Fassung EN 62271-4:2013
- Ersatz für:DIN V 62271-303(2010-06); DIN IEC 62271-4(2010-06)
- Autor:DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
- Suchbegriff:Begriffe; Definition; Digitaltechnik; elektrische Anlage; elektromagnetische Verträglichkeit; Elektrotechnik; EMV; Hochspannung; Hochspannungsanlage; Hochspannungsgerät; Hochspannungsschaltanlage; Hochspannungsschalter; Hochspannungsschaltgerät; Prüfung; Prüfverfahren; Qualitätsprüfung; Schaltanlage; Schalter; Schaltgerät; Schutzgrad; Schwefelhexafluorid; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Spannungsprüfung; Übertragungssystem; Wechselstrom; Wechselstromschaltgerät
- Anwendungsfelder:03.01 Anlagen, Maschinen, Geräte im Allgemeinen; 04.01 Elektrische Betriebsmittel im Allgemeinen; 20.05 Gase, Dämpfe, Schwebstoffe (Nebel, Rauch, Staub)
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; CA Chemische Gefährdungen im Allgemeinen; EB Berühren spannungsführender oder leitfähiger Teile
- ICS:29.130.10 Hochspannungsschaltgeräte
- Preis:136,06 EUR
- Zitat:EN 1089-3 (2011-07)<G>; IEC 60050-441 (1984)<G>; IEC 60050-601 (1985)<G>; IEC 60376 (2018-05)<G>; IEC 60480 (2019-04)<G>; IEC 62271-1 (2017-07)<G>; DIN EN 1089-3 (2011-10); EN 136 (1998-01); EN 140 (1998-09); ISO 14040 (2006-07); DIN EN IEC 60376 (2019-10); DIN EN IEC 60480 (2020-06); DIN EN 62271-1 (2018-05); EN 14387 (2021-02); EN 143 (2021-02); EN ISO 16321-3 (2022-04); IEC 62271-203 (2022-05)
- Zitiert in:DIN EN 50633 (2017-03); DIN EN IEC 60376 (2019-10); DIN EN IEC 60480 (2020-06); DIN EN IEC 60519-1 (2020-12); DIN EN 60519-1 (2017-06); DIN EN IEC 60519-4 (2022-07); DIN EN IEC 61400-1 (2019-12); DIN EN IEC 61869-13 (2022-03); DIN EN 61936-1 (2014-12); DIN EN 62271-104 (2015-11); DIN EN IEC 62271-109 (2019-12); DIN EN 62271-201 (2015-03); DIN EN IEC 62271-214 (2020-06); DIN VDE 0109 (2020-01); DGUV Information 213-013 (2019-01); FGSV 339/1 (2019); VDE-AR-N 4110 (2018-11)<GLEITEND>; VDE-AR-N 4202 (2015-04)<GLEITEND>
- Identisch mit:EN 62271-4(2013-11)<IDT>; IEC 62271-4(2013-08)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert