Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Dieser Teil von IEC 62271 spezifiziert die Betriebsbedingungen, Bemessungsmerkmale, allgemeinen baulichen Anforderungen und Prüfverfahren der Baugruppen der wichtigsten elektrischen Funktionseinheiten eines ordnungsgemäß zusammengeschalteten Hochspannungs-Umspannwerks für Spannungen bis einschließlich 52 kV auf der Hochspannungsseite, Betriebsfrequenz 50 Hz oder 60 Hz. Das CEADS ist kabelgebunden an das Hochspannungsnetz für Innen- und Außenanwendungen mit beschränktem Zugang.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 62271-212; VDE 0671-212
  • Ausgabedatum:
    01.07.2021
  • Dokumentart:
    Norm-Entwurf
  • Titel:
    Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltanlagen - Teil 212: Kompakte Gerätekombinationen für Verteilstationen (CEADS) (IEC 17C/759/CD:2020); Text Deutsch und Englisch
  • Autor:
    DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
  • Suchbegriff:
    Anforderung; Ausführung; Begriffe; Bemessungsspannung; Betriebsbedingung; Definition; Eigenschaft; Elektrotechnik; fabrikfertig; Funktionseinheit; geschützte elektrische Anlage; Hochspannung; Hochspannungsanlage; Hochspannungsschaltanlage; Kenndaten; Lastschalter; Lasttrennschalter; Nennspannung; Niederspannung; Prüfung; Prüfverfahren; Schaltanlage; Schalter; Schaltersicherungseinheit; Schaltgerät; Schaltgerätekombination; Schaltung; Steuergerät; Steuerung; Transformation; Trennschalter; Typprüfung; Unterstation; Verteilerstation; Wechselspannung; Wechselstrom; Wechselstromanlage; Wechselstromschaltgerät
  • Anwendungsfelder:
    05.10 Stromerzeugungs- und Verteilungsanlagen
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; EB Berühren spannungsführender oder leitfähiger Teile
  • ICS:
    29.130.10 Hochspannungsschaltgeräte
  • Preis:
    74,93 EUR
  • Identisch mit:
    IEC 17C/759/CD(2020-08)<IDT>
  • Aktualisierung:
    Unverändert
  • Einspruchsfrist:
    25.08.2021