Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Dieser Teil 7 der Normenreihe IEC 62471 spezifiziert eine anwendungsbezogene Bewertung der photobiologischen Sicherheit von elektrischen Lichtquellen und Leuchten bei üblichem Gebrauch und legt anwendungsspezifische Emissionsgrenzwerte auf der Grundlage der Richtlinien der Internationalen Kommission zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung (ICNIRP) für Expositionsgrenzwerte fest. Die Bewertung gilt für elektrische Lichtquellen und Leuchten, die Strahlung überwiegend im sichtbaren Spektralbereich (380 nm bis 780 nm) emittieren und zur Beleuchtung von Räumen oder Gegenständen oder zur Signalisierung eingesetzt werden.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN IEC 62471-7; VDE 0837-471-7
  • Ausgabedatum:
    01.05.2022
  • Dokumentart:
    Norm-Entwurf
  • Titel:
    Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen - Teil 7: Lichtquellen und Leuchten, die hauptsächlich sichtbare Strahlung aussenden (IEC 34/885/CD:2021); Text Deutsch und Englisch
  • Autor:
    DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
  • Suchbegriff:
    Auge; Begriffe; Beleuchtung; Beleuchtungsanlage; Beleuchtungsstärke; Bewertung; Blaulicht; Blendung; Definition; elektrisches Gerät; Elektrogerät; Elektroschutz; Emission; Exposition; Gefährdung; Gesundheitsschutz; Grenzwert; Haut; Infrarotstrahlung; Kunstlicht; Lampe; Leuchtdichte; Leuchte; Licht; Lichtquelle; Lichttechnik; menschlicher Körper; Netzhaut; nichtionisierend; optische Strahlung; Photobiologie; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Strahlung; ultraviolett; UV; UV-A-Strahlung; UV-Strahlung; Wahrnehmbarkeit; Wahrnehmung; Wirkung
  • Anwendungsfelder:
    38.15 Beleuchtung
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; GF Optische Strahlungen (infrarote Strahlung, ultraviolette Strahlung, Laserstrahlungen)
  • ICS:
    29.140.01 Lampen im Allgemeinen
  • Preis:
    29,83 EUR
  • Identisch mit:
    IEC 34/885/CD(2021-10)<IDT>
  • Aktualisierung:
    Unverändert
  • Einspruchsfrist:
    01.06.2022