- Kurzreferat:Dieses Dokument legt Verfahren zur Bewertung der Exposition von Personen gegenüber magnetischen Feldern fest, die von Widerstandsschweißeinrichtungen erzeugt werden. Es deckt nichtthermische biologische Wirkungen in einem Frequenzbereich von 0 Hz bis 10 MHz ab und definiert genormte Prüfszenarien. Es gilt für Einrichtungen, bei denen die Geometrie des Schweißstromkreises nicht verändert werden kann, unabhängig von der Technologie der Schweißstromquelle.
- Dokumentnummer:DIN EN IEC 62822-3; VDE 0545-24
- Ausgabedatum:01.01.2022
- Dokumentart:Norm-Entwurf
- Titel:Elektrische Schweißeinrichtungen - Bewertung in Bezug auf Begrenzungen der Exposition von Personen gegenüber elektromagnetischen Feldern (0 Hz bis 300 GHz) - Teil 3: Widerstandsschweißeinrichtungen (IEC 26/729/CD:2021); Text Deutsch und Englisch
- Autor:DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
- Suchbegriff:Anforderung; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Begriffe; Berechnung; Betriebsbedingung; Betriebsweise; Bewertung; Definition; Eigenschaft; Einschränkung; elektromagnetisches Feld; Elektroschutz; Exposition; menschlicher Körper; Messung; Messverfahren; Prüfbedingung; Prüfung; Prüfverfahren; Schweißeinrichtung; Schweißen; Schweißgerät; Schweißmaschine; Schweißtechnik; Widerstandsschweißgerät
- Anwendungsfelder:02.35 Werkzeuge für Schweiß- und Verbindungstechnik (Löten, Schweißen, Nieten, Kleben, Heften, Nageln, Nähen, Stricken, Flechten u. Ä.); 03.28 Schweiß- und Verbindungstechnik (Löten, Schweißen, Nieten, Kleben, Heften, Nageln, Nähen, Stricken, Flechten u. Ä.)
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; GH Elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder
- ICS:25.160.30 Schweißgeräte
- Preis:54,31 EUR
- Identisch mit:IEC 26/729/CD(2021-08)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert
- Einspruchsfrist:17.02.2022