Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Diese Norm gilt für handgeführte Heckenscheren, die zur Verwendung durch eine Bedienperson zum Schneiden von Hecken und Büschen gebaut sind, einschließlich Heckenscheren mit verlängerter Reichweite mit einer Maximallänge von 3,5 m.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 62841-4-2; VDE 0740-4-2
  • Ausgabedatum:
    01.06.2023
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Elektrische motorbetriebene handgeführte Werkzeuge, transportable Werkzeuge und Rasen- und Gartenmaschinen - Sicherheit - Teil 4-2: Besondere Anforderungen für Heckenscheren (IEC 62841-4-2:2017, modifiziert + COR1:2018 + AMD1:2022); Deutsche Fassung EN 62841-4-2:2019 + A1:2022 + A11:2022
  • Ersatz für:
    DIN EN 62841-4-2(2020-08); DIN EN 62841-4-2/AA(2022-04); DIN EN 62841-4-2/A1(2022-03)
  • Autor:
    DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
  • Suchbegriff:
    Anforderung; Anhaltezeit; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Begriffe; Bemessungswert; Benutzerinformation; CE-Kennzeichnung; Dauerhaftigkeit; Definition; elektrische Gefährdung; elektrische Sicherheit; Elektroschutz; Elektrotechnik; Elektrowerkzeug; Feuchtebeständigkeit; Gartengerät; Gartenpflegegerät; Gebrauchsanweisung; Gefährdung; Gerätesicherheit; handbetätigt; handbetrieben; handgeführt; Handgriff; Handwerkzeug; Hecke; Heckenschere; Kennzeichnung; Konstruktion; mechanische Gefährdung; mechanische Sicherheit; menschlicher Fehler; motorbetrieben; Netzanschluss; Produktsicherheit; Prüfbedingung; Prüfung; Prüfverfahren; Schutzeinrichtung; Schutzmaßnahme; Sicherheit; Sicherheitsabstand; Sicherheitsanforderung; Sicherheitseinrichtung; Sicherheitsmaßnahme; Sicherheitstechnik; Sicherheitszeichen; Spannungsfestigkeit; Umgebungsbedingung; Unfallverhütung; Warnhinweis; Werkzeug; Werkzeugmaschine
  • Anwendungsfelder:
    02.15 Schneidwerkzeuge; 03.88 Land- und Forstmaschinen, Spritz- und Sprühgeräte, Gartengeräte; 04.12 Elektrische Geräte und Werkzeuge
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; DA Mechanische Gefährdungen im Allgemeinen; DD Schneiden; EA Elektrische Gefährdungen im Allgemeinen; HD Handhabungsfaktoren (Gestaltung und Anordnung von Bedienelementen, Bewegungsraum, Gestaltung und Handhabbarkeit von Arbeitsmitteln, Sichtfeld, Standsicherheit); HF Mangelhafte Kennzeichnungen
  • ICS:
    25.140.20 Elektrowerkzeuge; 65.060.70 Gartengeräte
  • Preis:
    165,18 EUR
  • Zitat:
    IEC 60664-3 (2016-11)<S>; IEC 60664-4 (2005-09)<S>; ISO 354 (2003-05)<S>; ISO 3744 (2010-10)<S>; ISO 22868 (2011-03){historisch}<S>; ISO 22868 (2021-01)<S>; IEC 61672-1 (2013-09)<G>; ISO 11684 (2023-01)<G>; DIN EN 60664-3 (2017-11); DIN EN 60664-4 (2006-06); DIN EN 60664-4 Berichtigung 1 (2007-02); DIN EN 61672-1 (2014-07); DIN EN ISO 354 (2003-12); DIN EN ISO 3744 (2011-02); DIN EN ISO 7010 (2020-07); DIN EN ISO 11203 (2022-12); DIN EN ISO 12100 (2011-03); DIN EN ISO 22868 (2021-05); DIN ISO 3864-2 (2017-11); IEC 60335-2-94 (2008-01); IEC 62841-4-5 (2021-08); ISO/TR 11690-3 (1997-02); 2000/14/EG (2000-05-08); 2006/42/EG (2006-05-17)
  • Identisch mit:
    EN 62841-4-2(2019-06)<IDT>; EN 62841-4-2/A1(2022-07)<IDT>; EN 62841-4-2/A11(2022-07)<IDT>; IEC 62841-4-2(2017-12)<MOD>; IEC 62841-4-2 Corrigendum 1(2018-06)<IDT>; IEC 62841-4-2 AMD 1(2022-05)<IDT>
  • Recht:
    2006/42/EG (2006-05-17)<H>; Maschinenrichtlinie
  • Harmonisierungsinfo:
    2006/42/EG (2006-05-17); Maschinenrichtlinie
  • Aktualisierung:
    Unverändert