- Kurzreferat:Das Dokument legt zwei Kalzinierverfahren zur Bestimmung des Textilglas- und Mineralfüllstoffgehalts von glasfaserverstärkten Kunststoffen fest. Verfahren A: Zur Bestimmung des Textilglasgehalts, falls keine Mineralfüllstoffe vorhanden sind. Verfahren B: Zur Bestimmung des Textilglas- und Mineralfüllstoffgehalts, wenn beide Bestandteile vorhanden sind.
- Dokumentnummer:DIN EN ISO 1172
- Ausgabedatum:01.11.2022
- Dokumentart:Norm-Entwurf
- Titel:Textilglasverstärkte Kunststoffe - Prepregs, Formmassen und Laminate - Bestimmung des Textilglas- und Mineralfüllstoffgehalts - Kalzinierungsverfahren (ISO/DIS 1172:2022); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 1172:2022
- Autor:DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK)
- Suchbegriff:Bestimmung; Bestimmung der mineralischen Bestandteile; Formmasse; Gehaltsbestimmung; Glasfaseranteil; glasfaserverstärkter Kunststoff; Kunststoff; Laminat; Prepreg; Probenahme; Prüfbericht; Prüfgerät; Prüfung; Prüfverfahren; Rösten; Textilglas; verstärkter Kunststoff
- Anwendungsfelder:35.01 Arbeitsbedingungen und Arbeitsumwelt im Allgemeinen: Grundlagen und Begriffe
- Gefährdungen:CE Gefährdungsart: reizend/ätzend; GL Kontakt mit heißen oder kalten Medien (Oberflächen, Umgebungen); HA Gefährdungen durch Faktoren der Arbeits- und Arbeitsplatzgestaltung im Allgemeinen
- ICS:83.120 Verstärkte Kunststoffe
- Preis:90,40 EUR
- Identisch mit:prEN ISO 1172(2022-10)<IDT>; ISO/DIS 1172(2022-10)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert
- Einspruchsfrist:07.12.2022