Ergonomienorm
- Kurzreferat:Dieser Teil der Normenreihe ISO 4254, der zusammen mit ISO 4254-1 anzuwenden ist, legt die Sicherheitsanforderungen und ihre Überprüfung für die Auslegung und Konstruktion der folgenden Typen von gezogenen, angebauten oder selbstfahrenden Hackfruchterntemaschinen fest: - Siebroder, - Rübenroder, - Köpfroder, die mindestens eine der folgenden Tätigkeiten durchführen können: Kraut-/Blattköpfen, Graben/Aufnehmen/Roden, Reinigen, Fördern und Entladen von Hackfrüchten. Diese Norm ist jeweils auch für Kraut- und Blattköpfer anwendbar.
- Dokumentnummer:DIN EN ISO 4254-17
- Ausgabedatum:01.10.2018
- Dokumentart:Norm-Entwurf
- Titel:Landmaschinen - Sicherheit - Teil 17: Hackfruchterntemaschinen (ISO/DIS 4254-17:2018); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 4254-17:2018
- Autor:DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
- Suchbegriff:Anforderung; Arbeitssicherheit; Begriffe; Berührung; Betriebsanleitung; Definition; Fördereinrichtung; Gebrauchsanleitung; Gefährdung; Gefahrstelle; Hackfruchterntemaschine; Handhabung; Herstellerinformation; landwirtschaftliches Gerät; Maschinensicherheit; mechanische Gefährdung; Reinigung; Rodemaschine; Rübenroder; Schutzmaßnahme; Sicherheitsanforderung
- Anwendungsfelder:03.88 Land- und Forstmaschinen, Spritz- und Sprühgeräte, Gartengeräte
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; DB Quetschen, Einklemmen; HD Handhabungsfaktoren (Gestaltung und Anordnung von Bedienelementen, Bewegungsraum, Gestaltung und Handhabbarkeit von Arbeitsmitteln, Sichtfeld, Standsicherheit)
- ICS:65.060.50 Erntegeräte
- Preis:176,50 EUR
- Identisch mit:prEN ISO 4254-17(2018-09)<IDT>; ISO/DIS 4254-17(2018-09)<IDT>
- Recht:2006/42/EG (2006-05-17)<M>; Maschinenrichtlinie
- Aktualisierung:Unverändert
- Einspruchsfrist:07.11.2018