- Kurzreferat:Aus gewerbehygienischen Gründen darf in Tiefdruckfarben und deren Verdünnungsmitteln nur Toluol eingesetzt werden, das bestimmten Bedingungen entspricht. Diese Bedingungen sind mit Zustimmung der aufsichtsführenden Stellen dann gegeben, wenn Reintoluol mit den in diesem Dokument aufgeführten Eigenschaften verwendet wird.
- Dokumentnummer:DIN 16513
- Ausgabedatum:01.09.1993
- Dokumentart:Norm
- Titel:Reintoluol als Lösemittel für Tiefdruckfarben
- Ersatz für:DIN 16513(1978-04)
- Autor:DIN-Normenausschuss Druck- und Reproduktionstechnik (NDR)
- Suchbegriff:Arbeitshygiene; Arbeitsplatz; Benzol; Bezeichnung; Druck; Druckfarbe; Eigenschaft; Farbe; Gesundheitsschutz; Konzentration; Lösemittel; MAK-Wert; Prüfung; Prüfverfahren; Richtlinie; Tiefdruck; Toluol; Zusammensetzung
- Anwendungsfelder:20.15 Flüssigkeiten (Säuren, Laugen)
- Gefährdungen:AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
- ICS:87.080 Tinten. Druckfarben
- Preis:40,40 EUR
- Zitat:DIN 51633 (1986-11)<G>
- Zitiert in:DIN 55977 (2020-11)<GLEITEND>; BGI 790-017 (2007-10)
- Aktualisierung:Unverändert