Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Dieses Dokument legt Begriffe, Verfahren und Anwendungsbereiche für den Total- und Teilabbruch von Bauteilen, baulichen und technischen Anlagen, sowie für das nachträgliche Herstellen von Öffnungen fest. Zu den Bauteilen im Sinne dieser Norm zählen auch Anlagenteile (z. B. des Maschinenbaus und der Verfahrenstechnik). Diese Norm gilt auch bei vorhandenen Schadstoffen. Diese Norm regelt nicht die Abfallbehandlung und –entsorgung.
  • Dokumentnummer:
    DIN 18007
  • Ausgabedatum:
    01.09.2022
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Abbrucharbeiten - Begriffe, Verfahren, Anwendungsbereiche
  • Ersatz für:
    DIN 18007(2000-05); DIN 18007(2022-01)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)
  • Suchbegriff:
    Abbruch; Bauarbeit; Definition; Demontage; Sprengung; Terminologie; Verfahren; Vokabular
  • Anwendungsfelder:
    02.45 Schaufel-, Brech- und Transportwerkzeuge; 03.92 Erdbaumaschinen, Baumaschinen, Maschinen zur Herstellung von Baumaterialien; 20.05 Gase, Dämpfe, Schwebstoffe (Nebel, Rauch, Staub)
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; DA Mechanische Gefährdungen im Allgemeinen; GC Schall (Lärm); GD Schwingungen (Vibrationen, Erschütterungen); HB Klima (Temperatur, Feuchtigkeit, Luftströmung, Luftzusammensetzung u. Ä.)
  • ICS:
    01.040.91 Bauwesen. Baustoffe (Begriffe); 91.200 Bautechnologie
  • Preis:
    143,30 EUR
  • Zitat:
    DIN 20163 (1994-11)<S>; VDI 6210 Blatt 9 (2021-10)<S>; DIN 4150-2 (1999-06)<G>; DIN 4150-3 (2016-12)<G>; BaulärmImVwV (1970-08-19)<G>; SprengTR 310 (2016-10-05)<G>; DIN 18459 (2016-09); VDI/GVSS 6202 Blatt 1 (2013-10); VDI 6202 Blatt 20 (2017-11); VDI 6210 Blatt 1 (2016-02); VDI 6210 Blatt 2 (2020-03); VDI-MT 6210 Blatt 10 (2021-11); 2006/42/EG (2006-05-17)
  • Aktualisierung:
    Unverändert