Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
Ergonomienorm
  • Kurzreferat:
    Dieser Teil der Norm gilt für die barrierefreie Planung, Ausführung und Ausstattung von Wohnungen, Gebäuden mit Wohnungen und deren Außenanlagen, die der Erschließung und wohnbezogenen Nutzung dienen. Die Anforderungen an die Infrastruktur der Gebäude mit Wohnungen berücksichtigen grundsätzlich auch die uneingeschränkte Nutzung mit dem Rollstuhl. Innerhalb von Wohnungen wird unterschieden zwischen - barrierefrei nutzbaren Wohnungen und - barrierefrei und uneingeschränkt mit dem Rollstuhl nutzbaren Wohnungen.
  • Dokumentnummer:
    DIN 18040-2
  • Ausgabedatum:
    01.09.2011
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Barrierefreies Bauen - Planungsgrundlagen - Teil 2: Wohnungen
  • Ersatz für:
    DIN 18025-1(1992-12); DIN 18025-2(1992-12); DIN 18040-2(2009-02)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)
  • Suchbegriff:
    Abmessung; älterer Mensch; Anforderung; Aufzug; Ausführung; Außenanlage; Ausstattung; Badewanne; barrierefrei; barrierefreies Bauen; Bau; bauliche Anlage; Baumaßnahme; Bauwesen; Bedienelement; Bedienungseinrichtung; Bedienungselement; Begriffe; Behinderte; behindertengerecht; Behinderter; behinderter Mensch; Beleuchtung; Bemessung; Beschilderung; Beweglichkeit; Bewegungsfläche; Bildzeichen; Bodenbelag; Definition; Dusche; Ergonomie; Flur; Freisitz; Gebäude; Handhabung; Hindernis; hörbar; Informationssystem; Kennzeichnung; körperbehinderter Mensch; Kommunikationssystem in Gebäuden; Küche; Leitsystem; Markierung; Mensch; Neubau; Orientierung; Parkplatz; Personenaufzug; Pkw; Rampe; Rollstuhl; Rollstuhlbenutzer; Rollstuhlfahrer; rollstuhlgerecht; rutschhemmend; Rutschsicherheit; Sanitäreinrichtung; Sanitärraum; Schild; Schlafraum; Schwerbehinderte; Sensorik; Stellplatz; taktil; tastbar; technische Anlage; Treppe; Tür; Vibration; visuell; Wand; Waschplatz; Wohnraum; Zugänglichkeit; Zugang
  • Anwendungsfelder:
    06.40 Verkehrsanlagen (Gehwege, Straßen, Brücken, Treppen, Rampen, Gleise, Wasserstraßen); 08.15 Bauten, Gebäude, Schutzbauten; 35.05 Gestaltung der Arbeitsstätten und -plätze
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; DF Stürzen, Rutschen, Stolpern, Fallen; HD Handhabungsfaktoren (Gestaltung und Anordnung von Bedienelementen, Bewegungsraum, Gestaltung und Handhabbarkeit von Arbeitsmitteln, Sichtfeld, Standsicherheit)
  • ICS:
    11.180.01 Hilfsmittel für Behinderte im Allgemeinen; 91.010.99 Weitere Aspekte des Bauwesens
  • Preis:
    123,60 EUR
  • Zitat:
    DIN 18040-1 (2010-10)<S>; DIN EN 81-70 (2005-09){historisch}<S>; DIN EN 12217 (2004-05){historisch}<S>; DIN EN 13115 (2001-11){historisch}<S>; BGGuaÄndG (2002-04-27)<S>; DIN 32975 (2009-12)<G>; DIN 32976 (2007-08)<G>; DIN EN 1154 (2003-04)<G>; BGR 181 (2003-10)<G>; DIN 18650-1 (2010-06)<G>; DIN 18650-2 (2010-06)<G>; DIN 32984 (2023-04)<G>; DGUV Information 207-006 (2020-05)<G>
  • Zitiert in:
    DIN 13080 (2016-06); DIN 14676-1 (2018-12); DIN 18015-1 (2013-09)<GLEITEND>; DIN 18015-1 (2020-05); DIN 18015-2 (2021-10); DIN 18015-3 (2016-09)<GLEITEND>; DIN 18034-1 (2020-10)<STARR>; DIN 18040-3 (2014-12)<GLEITEND>; DIN 18055 (2014-11)<GLEITEND>; DIN 18055 (2020-09)<GLEITEND>; DIN 18065 (2020-08); DIN 18111-1 (2018-10); DIN 18111-2 (2018-10); DIN 32984 (2011-10); DIN 32984 (2020-12); DIN 32984 (2023-04); DIN 32986 (2015-01)<STARR>; DIN 32986 (2019-06)<STARR>; DIN 32989 (2021-08)<GLEITEND>; DIN 66354 (2021-02); DIN 79161-1 (2016-11); DIN 79161-1 (2018-05); DIN 79161-2 (2016-11); DIN 79161-2 (2018-05); DIN 92419 (2020-01); DIN EN 17210 (2021-08); DIN EN IEC 62820-2 (2018-09); DIN VDE V 0827-2 (2016-07)<GLEITEND>; DIN SPEC 18105 (2019-09)<GLEITEND>; DIN SPEC 91449 (2022-02); DIN SPEC 79161 (2011-12); AMEV Aufzug 2010 (2010); AMEV Aufzug 2014 (2014); AMEV Aufzug 2017 (2017-08-01); AMEV Aufzug 2022 (2022-01); AMEV Sanitäranlagen 2021 (2021-04-01); DNV BTI 1.2 (2018-07); BGI 606 (2011-09); DGUV Information 207-010 (2020-12); DGUV Information 207-016 (2016-04); DGUV Information 208-010 (2015-10); DGUV Information 208-022 (2017-09); DGUV Information 215-111 (2015-03); BFS Merkblatt Nr. 3 (2022-04); 16/30340114 DC (2016-05-04); 20/30393455 DC (2020-02-20); BS EN 17210 (2021-01-27); BS EN IEC 62820-2 (2018-02-21); KOK-Richtlinien (2013); DVGW W 1050 (2019-11); EGH Holzbau Handbuch, Reihe 1, Teil 9, Folge 1 (2019-02); FGSV 163 (2014); FLL Dachbegrünungen (2018); FLL Fachbericht Garten (2011); FLL Sportplatzpflegerichtlinien (2014); ift-Richtlinie BA-01/1 (2018-10); ift-Fachinformation BA-02/1 (2018-10); ift-Richtlinie FE-17/2 (2019-08); ift-Leitfaden Montage, Vorhangfassaden (2017-06); ift-Leitfaden Montage, Vorhangfassaden (2022-03); ift-Richtlinie TU-11/1 (2022-05); RAL-GZ 657 (2022-03); STLB-Bau LB 014 DVD (2022-10)<STARR>; STLB-Bau LB 024 DVD (2022-10)<STARR>; STLB-Bau LB 026 DVD (2022-10)<STARR>; STLB-Bau LB 027 DVD (2022-10)<STARR>; STLB-Bau LB 029 DVD (2022-10)<STARR>; STLB-Bau LB 031 DVD (2022-10)<STARR>; STLB-Bau LB 045 DVD (2022-10)<STARR>; STLB-Bau LB 080 DVD (2022-10)<STARR>; VDE-AR-E 2757-1 (2013-05){historisch}; VDE-AR-E 2757-2 (2011-08)<GLEITEND>; VDE-AR-E 2757-3 (2012-01)<GLEITEND>; VDE-AR-E 2757-4 (2012-01); VDE-AR-E 2757-5 (2015-02)<GLEITEND>; VDE-AR-E 2757-8 (2014-12)<GLEITEND>; VDE-AR-E 2757-100 (2014-01); VDI 2160 (2020-04)<STARR>; VDI 4062 (2016-04)<STARR>; VDI 4700 Blatt 1 (2015-10)<STARR>; VDI 6008 Blatt 1 (2012-12)<GLEITEND>; VDI 6008 Blatt 2 (2012-12)<GLEITEND>; VDI/VDE 6008 Blatt 3 (2014-01)<STARR>; VDI 6008 Blatt 4 (2017-11)<GLEITEND>; VDI 6008 Blatt 5 (2021-02)<STARR>; VDI 6008 Blatt 6 (2021-07)<STARR>; WTA Merkblatt 3-19 (2016-10); GEG (2020-08-08)<STARR>; MTBauBestVV (2017-08-31){historisch}<STARR>; MTBauBestVV (2020-01-15){historisch}<STARR>; MTBauBestVV (2021-01-19){historisch}<STARR>; MTBauBestVV (2021-11-19){historisch}<STARR>; MTBauBestVV (2022-01-17)<STARR>; EnEVAnwBek (2016-10-21){historisch}<STARR>; WohnteilhBauV BE (2013-10-07)<STARR>; BauVorlVordrVVÄndVV BW (2015-03-03){historisch}; TBauBestVerz BW (2014-11-14)<STARR>; TBauBestVerzVV BE (2020-07-10){historisch}<STARR>; TBauBestVerzVVÄnd BE (2019-02-06){historisch}; WohnformenRL BB (2017-07-24); BaulAnlbarrierefreiRL BR (2016-03-01)<STARR>; TBauBestVerzVVÄndErgVV BR (2018-09-10){historisch}; TBauBestVerzVVÄndErgVV BR (2019-03-21); TBauBestVerzVVÄndErgVV BR (2021-02-09); TBauBestVerzVVÄndErgVV BR (2022-01-27); DIN4108-2/DIN18040T1,2Bek HA (2018-04-03)<STARR>; TBauBestVerzVV HA (2020-06-29){historisch}<STARR>; BauVorlErl HE (2018-06-13){historisch}; BauVorlErl HE (2022-01-20); BeStättRL HE (2015-11-15); TBauBestVerzVV ND (2020-07-30)<STARR>; TBauBestVerzVV SL (2020-03-12){historisch}; TBauBestVerzVV SL (2022-04-14); TBauBestVerzVV SN (2021-01-06)<STARR>; TBauBestVerzVV ST (2020-06-04){historisch}<STARR>; TBauBestVerzVV SH (2020-02-05){historisch}<STARR>; BauOVollzVV TH (2014-04-03){historisch}; BauOVollzVV TH (2018-07-30); TBauBestVerzVV TH (2020-11-18)<STARR>
  • Aktualisierung:
    Unverändert