- Kurzreferat:Diese Internationale Norm legt die Anforderungen an die wiederkehrende Inspektion und Prüfung und an die Überprüfung der Unversehrtheit für den weiteren Betrieb von umfangs- und vollumwickelten ortsbeweglichen Gasflaschen aus Verbundwerkstoffen (Composite-Flaschen) mit Linern aus Aluminiumlegierungen, Stahl oder nichtmetallischen Werkstoffen oder Flaschenbauweisen ohne Liner (Typ 2, 3, 4 und 5) mit einem Fassungsraum von 0,5 l bis 450 l fest, welche zur Verwendung mit verdichteten, verflüssigten oder unter Druck gelösten Gasen vorgesehen sind.<Absatz> Diese Internationale Norm wurde verfasst, um die wiederkehrende Inspektion und Prüfung von nach ISO 11119-1, ISO 11119-2 und ISO 11119-3 ausgelegten Composite-Flaschen zu beschreiben und kann mit Genehmigung der zuständigen Behörde auch für nach vergleichbaren Normen ausgelegte Composite Flaschen angewendet werden.<Absatz> Soweit möglich, kann diese Internationale Norm auch für Flaschen mit einem Fassungsraum kleiner als 0,5 l angewendet werden.
- Dokumentnummer:DIN EN ISO 11623
- Ausgabedatum:01.12.2022
- Dokumentart:Norm-Entwurf
- Titel:Gasflaschen - Verbundbauweise (Composite-Bauweise) - Wiederkehrende Inspektion und Prüfung (ISO/DIS 11623.2:2022); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 11623:2022
- Ersatz für:DIN EN ISO 11623(2022-04)
- Autor:DIN-Normenausschuss Druckgasanlagen (NDG)
- Suchbegriff:Anforderung; Annahmeprüfung; Bauanforderung; Befüllen; Begriffe; Behälter; Beschädigung; Definition; Druckbehälter; Druckgas; Druckgasanlage; Druckgasbehälter; Druckgasflasche; Druckprüfung; Fassungsvermögen; Fertigung; Flasche; Flüssiggas; Flüssiggasbehälter; Flüssiggasflasche; Füllen; Gas; Gasart; Gasbehälter; Gasflasche; geschweißt; Gestaltung; Herstellung; Inspektion; Instandhaltung; Kennzeichnung; Konstruktion; Lebensdauer; Lebensdauerprüfung; nahtlos; ortsbeweglich; periodisch; Prüffrist; Prüfintervall; Prüfung; Prüfverfahren; Reinigung; Sichtprüfung; Stahl; Tara; transportabel; Umhüllung; Ventil; Verbundbauweise; Verbundwerkstoff; Verfahren; Verstärkungsstoff; Wechsel; Werkstoff; Wiederholungsprüfung; wiederkehrend; wiederverwendbar
- Anwendungsfelder:06.25 Behälter, Druckbehälter, Behälter für den Gefahrguttransport
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; FC Explosionsgefährdung
- ICS:23.020.35 Gasflaschen; 27.075 Wasserstofftechnologie
- Preis:164,00 EUR
- Identisch mit:prEN ISO 11623(2022-09)<IDT>; ISO/DIS 11623(2022-09)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert
- Einspruchsfrist:28.12.2022