Ergonomienorm
- Kurzreferat:Das Dokument gilt für nicht elektrisch betriebene Eintreibgeräte, die vom Benutzer in der Hand gehalten werden, und enthält sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen. Diese Geräte dienen zum Eintreiben von Nägeln und ähnlichem in feste Bauteile. Die Schlagenergie wird durch Druckluft, Druckfedern oder Druckgaspackungen aufgebracht.
- Dokumentnummer:DIN EN ISO 11148-13
- Ausgabedatum:01.07.2019
- Dokumentart:Norm
- Titel:Handgehaltene nicht-elektrisch betriebene Maschinen - Sicherheitsanforderungen - Teil 13: Eintreibgeräte (ISO 11148-13:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11148-13:2018
- Ersatz für:DIN EN 792-13(2009-01); DIN EN ISO 11148-13(2015-04)
- Autor:DIN-Normenausschuss Eisen-, Blech- und Metallwaren (NAEBM)
- Suchbegriff:Anforderung; Arbeitsmittel; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Arbeitsstoff; Auslöseeinrichtung; Auslösekraft; Begriffe; Berührung; Berührungsschutz; Betriebsanleitung; Blech; CE-Kennzeichnung; Definition; Eintreibgerät; Eisen; elektrische Gefährdung; elektrischer Schlag; Ergonomie; Erwärmung; Festigkeit; Gas; Gebrauchsanweisung; Gefährdung; Gerätesicherheit; Gestaltung; Gewicht; Griff; handbetätigt; handgeführt; Kenndaten; Kennzeichnung; Lärm; Luft; Maschine; Maschinenbau; Maschinensicherheit; mechanische Gefährdung; Metall; nichtelektrisch; Oberfläche; Produktsicherheit; Prüfung; Prüfverfahren; Qualitätsprüfung; Schneiden; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Sicherheitseinrichtung; Sicherheitstechnik; Stabilität; Standfestigkeit; Stoß; Symbol; Thermik; tragbar; tragbare Werkzeugmaschine; Unfallverhütung; Vibration; Werkstoff; Werkzeug; Werkzeugmaschine
- Anwendungsfelder:02.01 Werkzeuge im Allgemeinen; 02.55 Gewerbliche Schussapparate, Eintreibgeräte
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; DA Mechanische Gefährdungen im Allgemeinen; EB Berühren spannungsführender oder leitfähiger Teile; GC Schall (Lärm); HD Handhabungsfaktoren (Gestaltung und Anordnung von Bedienelementen, Bewegungsraum, Gestaltung und Handhabbarkeit von Arbeitsmitteln, Sichtfeld, Standsicherheit); HF Mangelhafte Kennzeichnungen
- ICS:25.140.10 Pneumatische Werkzeuge
- Preis:176,50 EUR
- Zitat:EN 12096 (1997-07)<S>; EN 12549+A1 (2008-09)<S>; EN 15895 (2011-05){historisch}<S>; ISO 3864-2 (2016-12)<S>; ISO 4871 (1996-12)<S>; ISO 7010 (2011-06){historisch}<S>; ISO 8662-11 (1999-06){historisch}<S>; ISO 8662-11 AMD 1 (2001-12){historisch}<S>; ISO 12100 (2010-11)<S>; ISO 13732-1 (2006-09)<S>; ISO 13732-3 (2005-12)<S>; DIN EN 60745-2-16 (2011-07); DIN EN ISO 4871 (2009-11); DIN EN ISO 7250-1 (2017-12); DIN EN ISO 11688-1 (2009-11); DIN EN ISO 11688-2 (2001-03); DIN EN ISO 12100 (2011-03); DIN EN ISO 13732-1 (2008-12); DIN EN ISO 13732-3 (2008-12); DIN EN ISO 15744 (2008-11); DIN EN ISO 80079-36 (2016-12); DIN ISO 3864-2 (2017-11); EN 417 (2012-03); IEC 60745-1 (2006-04); IEC 60745-2-16 (2008-02); ISO 3857-3 (1989-04); ISO 5391 (2003-12); ISO 7250-1 (2017-08); ISO 7250-3 (2015-08); ISO/TR 11688-1 (1995-03); ISO/TR 11688-2 (1998-09); ISO 15744 (2002-03); ISO 80079-36 (2016-02); 2006/42/EG (2006-05-17); 2008/47/EG (2008-04-08); DIN EN 62841-1 (2023-03); DIN EN ISO 7010 (2020-07); DIN EN ISO 11690-1 (2021-04); DIN EN ISO 28927-13 (2022-07); EN 547-3+A1 (2008-09); EN 614-1+A1 (2009-02); EN 1005-3+A1 (2008-10); EN 1005-4+A1 (2008-10); CR 1030-1 (1995-06); ISO 11690-1 (2020-10)
- Zitiert in:DIN EN ISO 28927-13 (2022-07); DGUV Regel 109-607 (2020-10)
- Identisch mit:EN ISO 11148-13(2018-11)<IDT>; ISO 11148-13(2017-11)<IDT>
- Recht:2006/42/EG (2006-05-17)<H>; Maschinenrichtlinie; EUB 2020/480 (2020-04-01)
- Harmonisierungsinfo:2006/42/EG (2006-05-17); Maschinenrichtlinie
- Aktualisierung:Unverändert