Ergonomienorm
- Kurzreferat:Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren für die Rutschhemmung von Schuhen fest, die zu persönlicher Schutzausrüstung (PSA) gehören. Es ist nicht anwendbar auf Schuhwerk für besondere Zwecke, das mit Spikes, Metallstegen oder Ähnlichem ausgestattet ist. Schuhwerk, das als "rutschhemmend" deklariert wird, gilt der persönliche Schutzausrüstung. Für Zwecke der Produktentwicklung dürfen Sohleneinheiten, Laufsohlen oder andere Sohlenbestandteile, wie Absatzoberflecke, geprüft werden.
- Dokumentnummer:DIN EN ISO 13287
- Ausgabedatum:01.02.2020
- Dokumentart:Norm
- Titel:Persönliche Schutzausrüstung - Schuhe - Prüfverfahren zur Bestimmung der Rutschhemmung (ISO 13287:2019); Deutsche Fassung EN ISO 13287:2019
- Ersatz für:DIN EN ISO 13287(2013-02); DIN EN ISO 13287(2018-09)
- Autor:DIN-Normenausschuss Persönliche Schutzausrüstung (NPS)
- Suchbegriff:Anbringung; Anforderung; Arbeitsschuh; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Ausrutschen; Bedingung; Begriffe; Boden; CE-Kennzeichnung; Definition; Eigenschaft; Ergonomie; Fliese; Fuß; Gebrauch; gewerblich; Glyzerin; Keramik; mechanische Gefährdung; Messung; Oberfläche; persönliche Schutzausrüstung; Prüfbedingung; Prüfung; Prüfverfahren; Reagenz; Reinigung; Rutschen; rutschfest; rutschhemmend; Rutschhemmung; Rutschsicherheit; Schuh; Schutzausrüstung; Schutzschuh; Sicherheit; Sicherheitsschuh; Sohle; Spezifikation; Stahl; Stiefel; Unfallverhütung; Viskosität; Wasser; Wasserbeständigkeit
- Anwendungsfelder:30.40 Fuß- und Beinschutz
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; DF Stürzen, Rutschen, Stolpern, Fallen
- ICS:13.340.50 Schutzausrüstungen für Füße und Beine
- Preis:115,20 EUR
- Zitat:ISO 4662 (2017-06)<G>; ISO 21920-2 (2021-12)<G>; ISO/IEC Guide 98-3 (2008-09); ISO/IEC Guide 98-4 (2012-11); DIN EN ISO 21920-2 (2022-12); DIN EN ISO 20344 (2022-04); DIN ISO 5725-2 (2022-05); EN 10088-2 (2014-10); ISO 5725-2 (2019-12); ISO 20344 (2021-10)
- Zitiert in:DIN EN ISO 20344 (2022-04); DIN EN ISO 20345 (2022-06); DIN EN ISO 20346 (2022-06); DIN EN ISO 20347 (2022-06); DIN EN ISO 20349-1 (2021-04); DIN EN ISO 20349-2 (2021-04); DIN EN ISO 24267 (2021-04)
- Identisch mit:EN ISO 13287(2019-10)<IDT>; ISO 13287(2019-10)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert