Ergonomienorm
- Kurzreferat:Diese Norm enthält Anforderungen an die Bau- und Betriebsweise von Stand-Druckgarpfannen, die für den Gebrauch in gewerbsmäßigen Küchen oder bestimmt sind, einschließlich der Prüfungen und der sicherheitstechnischen und hygienischen Merkmale. Gegenüber DIN 18857-4:2007-04 wurden Anforderungen an die Temperaturverteilung auf dem Tiegel konkretisiert.
- Dokumentnummer:DIN 18857-4
- Ausgabedatum:01.02.2016
- Dokumentart:Norm
- Titel:Großküchengeräte - Teil 4: Stand-Druckgarpfannen, Anforderungen und Prüfung
- Ersatz für:DIN 18857-4(2007-04); DIN 18857-4(2014-02)
- Autor:DIN-Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wärmgerät (FNH)
- Suchbegriff:Anforderung; Aufstellungsanleitung; Bedienungsanleitung; Begriffe; Betriebsweise; Bratpfanne; Definition; Druck; Ergonomie; gasbeheizt; Gastronomie; Gerätesicherheit; gewerblich; Großküche; Großküchengerät; Hygiene; Kennzeichnung; Kochgerät; Küche; Küchengerät; Produktsicherheit; Prüfung; Prüfverfahren; Sicherheitsanforderung; Sicherheitstechnik
- Anwendungsfelder:37.05 Kalte/heiße Oberflächen bzw. Medien
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; GL Kontakt mit heißen oder kalten Medien (Oberflächen, Umgebungen); HB Klima (Temperatur, Feuchtigkeit, Luftströmung, Luftzusammensetzung u. Ä.); HD Handhabungsfaktoren (Gestaltung und Anordnung von Bedienelementen, Bewegungsraum, Gestaltung und Handhabbarkeit von Arbeitsmitteln, Sichtfeld, Standsicherheit)
- ICS:97.040.20 Kochherde. Backöfen. Weitere Erwärmungsgeräte
- Preis:79,00 EUR
- Zitat:DIN EN 60335-1 (2012-10){historisch}<S>; LFGB (2013-06-03){historisch}<S>; EGV 852/2004 (2004-04-29)<S>; 97/23/EG (1997-05-29){historisch}<S>; DIN 1988-100 (2011-08)<G>; DIN 1988-200 (2012-05)<G>; DIN 1988-300 (2012-05)<G>; DIN 18857-1 (2003-10)<G>; DIN 18857-2 (2016-02)<G>; DIN 18857-3 (2016-02)<G>; DIN EN 203-2-8 (2006-02)<G>; DIN EN 10088-1 (2014-12)<G>; DIN EN 55014-2 (2016-01)<G>; DIN EN 60335-2-39 (2009-04)<G>; DIN EN ISO 3274 (1998-04)<G>; DIN EN ISO 4287 (2010-07)<G>; DIN EN ISO 4288 (1998-04)<G>; DIN EN ISO 13565-1 (1998-04)<G>; DIN EN ISO 13565-2 (1998-04)<G>; DIN 1988-500 (2021-05)<G>; DIN 1988-600 (2021-07)<G>; DIN EN 203-1 (2022-05)<G>; DIN EN 55014-1 (2018-08)<G>; DIN EN 60335-2-102 (2016-09)<G>; BGR 111 (2006-10)<G>; DIN 33402-1 (2008-03); DIN EN 547-1 (2009-01); DIN EN 547-2 (2009-01); DIN EN 547-3 (2009-01); DIN EN 894-3 (2010-01); DIN EN ISO 12100 (2011-03); DIN EN ISO 13732-1 (2008-12); DIN EN ISO 7250-1 (2017-12); DIN EN ISO 13857 (2020-04); ProdSV 12 (2016-04-06)
- Zitiert in:DIN 18857-2 (2016-02)<GLEITEND>; DIN 18857-3 (2016-02)<GLEITEND>; DIN 18873-6 (2016-02)<STARR>
- Aktualisierung:Unverändert