- Kurzreferat:Diese Norm legt drei Prüfverfahren zur Bestimmung der Eigenschaften des Formverhaltens und der Druckfestigkeit eines gewölbten Prüfkörpers fest (siehe Anmerkung). Diese Verfahren finden für Hinter- und Vorderkappen von Schuhen Anwendung. Anmerkung: Verfahren 1: geeignet für heißaktivierte Werkstoffe, Verfahren 2: geeignet für getauchte Werkstoffe und Verfahren 3: geeignet für nichtthermoplastische Hartpappe.
- Dokumentnummer:DIN EN ISO 20864
- Ausgabedatum:01.03.2005
- Dokumentart:Norm
- Titel:Schuhe - Prüfverfahren für Hinterkappen und Vorderkappen - Mechanische Kenngrößen (ISO 20864:2004); Deutsche Fassung EN ISO 20864:2004
- Autor:DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP)
- Suchbegriff:Anforderung; Begriffe; Definition; Druckfestigkeit; Eigenschaft; Formänderung; Formkenngröße; Gebrauchstauglichkeit; Hartpappe; Kenngröße; Leder; Ledererzeugnis; mechanische Eigenschaft; Mindestanforderung; Prüfung; Prüfverfahren; Schuhsohle; Schuhwerk; Versteifung; Werkstoff; Zehenschutzkappe
- Anwendungsfelder:30.40 Fuß- und Beinschutz
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; DB Quetschen, Einklemmen; DG Stoßen, Durchstoßen, Stechen, Durchstechen
- ICS:61.060 Schuhe. Schuhmacherei
- Preis:86,90 EUR
- Zitat:EN 12222 (1997-06)<G>; EN ISO 2589 (2016-03)<G>; EN ISO 7500-1 (2018-03)<G>
- Zitiert in:DVGW G 264 (2019-02)<GLEITEND>
- Identisch mit:EN ISO 20864(2004-12)<IDT>; ISO 20864(2004-12)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert