Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
  • Kurzreferat:
    Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren fest, mit denen die Tendenz eines Fördergurts zum Entflammen oder zum Glühen beurteilt werden kann, wenn er bei einer vorgegebenen Spannung in Kontakt mit einer umlaufenden Stahltrommel gehalten wird. Es beschreibt Mittel, die Spannung des Fördergurtes zu variieren. Für Fördergurte mit Stahl-Verstärkung lässt sich diese Prüfung möglicherweise nicht in vollem Umfang durchführen. In diesem Fall kann eine vorzeitige Beendigung, die ebenfalls in diesem Dokument beschrieben wird, erforderlich sein.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN ISO 20238
  • Ausgabedatum:
    01.05.2019
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Fördergurte - Prüfung der Trommelreibung (ISO 20238:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20238:2019
  • Ersatz für:
    DIN EN 1554(2012-10); DIN EN ISO 20238(2017-04)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Elastomer-Technik (NET)
  • Suchbegriff:
    CE-Kennzeichnung; Elastomer; Entflammbarkeit; Fördergurt; Fördermittel; Glühen; Maschinensicherheit; Prüfung; Prüfverfahren; Reibung; Reibungsverhalten; Trommel; Überhitzung
  • Anwendungsfelder:
    06.15 Stetigförderer (Pumpen, Rutschen, Bandförderer, Förderbrücken)
  • Gefährdungen:
    HB Klima (Temperatur, Feuchtigkeit, Luftströmung, Luftzusammensetzung u. Ä.)
  • ICS:
    53.040.20 Bauteile für Stetigförderer
  • Preis:
    90,40 EUR
  • Zitat:
    EN 60584-1 (2013-12)<G>; ISO 7590 (2018-05)<G>; ISO 9329-1 (1989-07)<G>; ISO 9330-1 (1990-02)<G>; ISO 65 (1981-04)<G>; DIN EN 10216-1 (2014-03); DIN EN ISO 7590 (2018-10); DIN EN 10217-1 (2019-08)
  • Zitiert in:
    DIN 22102-2 (2020-12)<GLEITEND>; DIN 22102-3 (2020-12)<GLEITEND>
  • Identisch mit:
    EN ISO 20238(2019-02)<IDT>; ISO 20238(2018-01)<IDT>
  • Aktualisierung:
    Unverändert