- Kurzreferat:Diese Norm legt zwei Verfahren zur Bestimmung des Mindestluftvolumenstroms für Einrichtungen zum Erfassen von Schweißrauch fest. Ein Verfahren gilt für Absaughauben, Düsen und Schlitzdüsen mit einem Verhältnis Schlitzlänge zu Schlauchdurchmesser von 8:1 oder kleiner. Das andere Verfahren gilt für brennerintegrierte Absaugeinrichtungen. Keines der beiden Verfahren ist anwendbar auf abgesaugte Schweißtische. Dieser Normentwurf wurde von der Working Group WG 4 des ISO-Subkomitees ISO/TC 44/SC 9 "Health and safety" unter Beteiligung von Experten aus dem nationalen Spiegelgremium NA 092-00-09 AA, Arbeits- und Gesundheitsschutz beim Schweißen und verwandte Verfahren, erarbeitet.
- Dokumentnummer:DIN EN ISO 21904-4
- Ausgabedatum:01.06.2020
- Dokumentart:Norm
- Titel:Arbeits- und Gesundheitsschutz beim Schweißen und bei verwandten Verfahren - Einrichtungen zum Erfassen und Abscheiden von Schweißrauch - Teil 4: Bestimmen des Mindestluftvolumenstromes von Absaugeinrichtungen (ISO 21904-4:2020); Deutsche Fassung EN ISO 21904-4:2020
- Ersatz für:DIN EN ISO 15012-2(2008-06); DIN EN ISO 21904-4(2019-03)
- Autor:DIN-Normenausschuss Schweißen und verwandte Verfahren (NAS)
- Suchbegriff:Absaugeinrichtung; Abscheideeinrichtung; Abscheidung; Anforderung; Arbeitsbedingung; Arbeitsbereich; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Atemschutz; Bestimmung; CE-Kennzeichnung; chemische Analyse; Düse; Emission; Emissionsmessung; Erfassung; Erfassungsgrenze; Gas; Gasschadstoff; Gefährdung; Geschwindigkeit; Gestaltung; Gesundheit; Gesundheitsschutz; Immission; Kennzeichnung; Laborverfahren; Lichtbogenschweißen; Lüftungsanlage; Luft; Luftfilter; Luftreinigung; Luftreinigungsgerät; Luftverschmutzung; Luftvolumenstrom; Partikelmessung; Probenahme; Prüfaufbau; Prüfung; Prüfverfahren; Rauch; Schadstoffemission; Schwaden; Schweißen; Schweißrauch; Schweißtechnik; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Signal; Signaleinrichtung; System; Volumenstrom; Warneinrichtung; Warnung
- Anwendungsfelder:03.28 Schweiß- und Verbindungstechnik (Löten, Schweißen, Nieten, Kleben, Heften, Nageln, Nähen, Stricken, Flechten u. Ä.); 35.05 Gestaltung der Arbeitsstätten und -plätze; 35.15 Betrieblicher Arbeitsschutz
- Gefährdungen:AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; CA Chemische Gefährdungen im Allgemeinen; CB Gefährdungsart: krebserzeugend; GL Kontakt mit heißen oder kalten Medien (Oberflächen, Umgebungen); HB Klima (Temperatur, Feuchtigkeit, Luftströmung, Luftzusammensetzung u. Ä.); HF Mangelhafte Kennzeichnungen
- ICS:13.040.40 Emissionen von Maschinen und Geräten; 13.100 Arbeitsschutz. Arbeitsmedizin; 25.160.30 Schweißgeräte
- Preis:90,40 EUR
- Zitat:ISO 12100 (2010-11)<S>; ISO 21904-1 (2020-02)<S>; DIN EN ISO 12100 (2011-03); DIN EN ISO 21904-1 (2020-06)
- Zitiert in:DIN EN ISO 21904-1 (2020-06); DVS 1208 (2021-04); TRGS 528 Änd (2020-07-15)<STARR>
- Identisch mit:EN ISO 21904-4(2020-03)<IDT>; ISO 21904-4(2020-02)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert