- Kurzreferat:Die vorliegende Übersetzung der ISO 10823 gibt den Anwendern Hinweise zur Auswahl von Rollkettentrieben, angefangen von der zu übertragenden Leistung bis zur Wartung der Kette.
- Dokumentnummer:DIN ISO 10823 Berichtigung 1
- Ausgabedatum:01.01.2009
- Dokumentart:Norm
- Titel:Hinweise zur Auswahl von Rollenkettentrieben (ISO 10823:2004), Berichtigung zu DIN ISO 10823:2006-10 (ISO 10823:2004/Cor. 1:2008)
- Autor:DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
- Suchbegriff:Abmessung; Abstand; Achsabstand; Anforderung; Antriebstechnik; Aufzug; Auswahl; Auswahlhilfe; Bagger; Baggergerät; Baumaschine; Belastung; Benennung; Berechnung; Betonmischer; Betriebsbedingung; Betriebsverhalten; Förderer; Formelzeichen; Gestaltung; Hammermühle; Holzbearbeitungsmaschine; Industrieanlage; Kenndaten; Kette; Kettenantrieb; Kettenrad; Kettenteil; Kettenteilung; Kettentrieb; Kolbenpumpe; Kolbenverdichter; Kraftantrieb; Kran; Kreiselpumpe; Kugelmühle; Länge; Last; Lebensdauer; Leitfaden; Maschinenbau; Presse; Rollenkette; Rollgang; Rolltreppe; Rührwerk; Schere; Schmierung; Schweißgenerator; Spannung; Symbol; Trockentrommel; Umgebungsbedingung; Werkzeugmaschine; Winde; Zahnkette
- Anwendungsfelder:06.05 Transport- und Hebeeinrichtungen (Winden, Hub- und Zuggeräte, Krane, Aufzüge, Hebebühnen, Flurförderzeuge, Seile, Ketten, Haken)
- Gefährdungen:KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
- ICS:21.220.30 Kettentriebe und deren Bauteile
- Preis:0,00 EUR
- Zitat:DIN ISO 10823 (2006-10)<S>
- Identisch mit:ISO 10823 Technical Corrigendum 1(2008-02)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert