- Kurzreferat:Wettertüren nach diesem Dokument sind für den Förderweg vorgesehen. Sie können zusammen mit der Fahrwegtür oder aber getrennt davon eingebaut werden. Die Wettertüren sind druckentlastet.
- Dokumentnummer:DIN 21637
- Ausgabedatum:01.09.2016
- Dokumentart:Norm
- Titel:Wetterbauwerke für den Bergbau - Flügeltüren für den Förderweg - Druckentlastete zweiflügelige Wettertüren
- Ersatz für:DIN 21637(1995-10); DIN 21637(2015-10)
- Autor:DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
- Suchbegriff:Abmessung; Anforderung; Bergbau; Bergwerksförderanlage; Betrieb; Bezeichnung; Doppeltür; Druckentlastung; Einschienenhängebahn; Flügeltür; Fördern; Förderung; Förderweg; Form; Grubenbau; Höhe; Kohlenbergbau; Lüftung; Luftzirkulation; mechanische Gefährdung; Personenbeförderung; Produktgestaltung; Produktsicherheit; Prüfung; Schiene; Sicherheitsanforderung; Sicherheitseinrichtung; Sicherheitstechnik; Steinkohlenbergbau; Toleranz; Türflügel; Türrahmen; Überlastsicherung; Weite; Werkstoff; Wetterbauwerk; Wettertür
- Anwendungsfelder:08.05 Bauwerksteile (Decken, Wände, Treppen, Türen, Fenster, Fußböden und Bodenbelege u. Ä.)
- Gefährdungen:DG Stoßen, Durchstoßen, Stechen, Durchstechen; HB Klima (Temperatur, Feuchtigkeit, Luftströmung, Luftzusammensetzung u. Ä.)
- ICS:73.100.20 Grubenbewetterung. Grubenbeleuchtung
- Preis:99,10 EUR
- Zitat:DIN 4844-1 (2012-06)<G>; DIN 21631 (2011-03)<G>; DIN 22100-1 (2009-07)<G>; DIN 22100-3 (2010-10)<G>; DIN 22100-4 (2010-10)<G>; DIN 22100-5 (2010-10)<G>; DIN 22100-6 (2010-10)<G>; DIN 22100-7 (2011-08)<G>; DIN EN 1993-1-8 (2010-12)<G>; DIN EN ISO 8752 (2009-10)<G>; DIN EN ISO 13920 (1996-11)<G>; DIN ISO 2768-1 (1991-06)<G>; DIN 21635 (2016-09)<G>; DIN EN 1993-1-8/NA (2020-11)<G>; DIN EN 10025-2 (2019-10)<G>; DIN 21632 (2011-03); DIN 21633 (2011-03); DIN 21634 (2011-03); DIN EN 14591-1 (2004-12); DIN 21636 (2016-09); DIN 21638 (2016-09); DIN 21639 (2019-06); ProdSV 12 (2016-04-06)
- Zitiert in:DIN 21639 (2019-06)
- Aktualisierung:Unverändert