- Kurzreferat:Das Dokument legt die Anforderungen fest für Fahrwegschleusen in söhligen und geneigten Grubenbauen des Bergbaus. Fahrwegschleusen werden in Verbindung mit Wetterschleusen eingebaut. Sie ermöglichen dem Fahrenden, eine Wetterschleuse gefahrlos zu passieren und Wetterverluste weitestgehend zu vermeiden.
- Dokumentnummer:DIN 21639
- Ausgabedatum:01.06.2019
- Dokumentart:Norm
- Titel:Wetterbauwerke für den Bergbau - Fahrwegschleusen mit druckentlasteten Wettertüren
- Ersatz für:DIN 21639(2016-09)
- Autor:DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
- Suchbegriff:Abmessung; Anforderung; Anschluss; Bergbau; Bewetterung; Bezeichnung; Druckentlastung; Fahrwegschleuse; Gerätesicherheit; Grubenbau; Höhe; Luftschleuse; mechanische Gefährdung; Produktsicherheit; Prüfung; Qualitätsprüfung; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Sicherheitstechnik; Stückliste; Toleranz; Tür; unter Tage; Untertagebau; Weite; Wetterführung; Wetterschleuse; Wettertür
- Anwendungsfelder:08.05 Bauwerksteile (Decken, Wände, Treppen, Türen, Fenster, Fußböden und Bodenbelege u. Ä.)
- Gefährdungen:DG Stoßen, Durchstoßen, Stechen, Durchstechen
- ICS:73.100.20 Grubenbewetterung. Grubenbeleuchtung
- Preis:49,00 EUR
- Zitat:DIN 21638 (2016-09)<G>; DIN 23400 (2008-11)<G>; DIN EN 1993-1-8 (2010-12)<G>; DIN EN ISO 4034 (2013-04)<G>; DIN EN ISO 13920 (1996-11)<G>; DIN ISO 2768-1 (1991-06)<G>; DIN 59220 (2000-04)<G>; DIN EN 10025-2 (2019-10)<G>; DIN EN ISO 4016 (2022-10)<G>; DIN 21631 (2011-03); DIN 21632 (2011-03); DIN 21633 (2011-03); DIN 21634 (2011-03); DIN 21635 (2016-09); DIN 21636 (2016-09); DIN 21637 (2016-09); DIN EN 14591-1 (2004-12); ProdSV 12 (2016-04-06)
- Aktualisierung:Unverändert