- Kurzreferat:Die Festlegungen dieser Norm gelten für die Herstellung und Ausgestaltung des Bergmännischen Risswerkes. Die Norm enthält die erforderlichen Zeichen, die in Tagerissen für die Darstellung von Bauwerken, Brücken, Kabeln, Leitungen sowie Höhenlinien zu verwenden sind.
- Dokumentnummer:DIN 21911
- Ausgabedatum:01.03.2008
- Dokumentart:Norm
- Titel:Bergmännisches Risswerk - Tagesgegenstände und Höhenlinien
- Ersatz für:DIN 21911(1989-03); DIN 21911(2006-12); DIN 21916-2(1992-07)
- Autor:DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)
- Suchbegriff:Arbeitsschutz; Ausführung; Bauwerk; Benennung; Bergbau; Brücke; Brücke (Bauwesen); Darstellung; Gebäude; graphische Darstellung; Herstellung; Markscheiderarbeit; Markscheidewesen; Plan; Planzeichen; Risswerk; Symbol; Tagebau; Tagesgegenstand; Übertagebau
- Anwendungsfelder:25.10 Signal-, Überwachungs-, Sicherheitskennzeichnung; 35.15 Betrieblicher Arbeitsschutz
- Gefährdungen:FA Brand- und Explosionsgefährdungen im Allgemeinen
- ICS:01.100.99 Weitere Aspekte des Zeichnens; 73.020 Bergbau. Steinbrüche
- Preis:99,10 EUR
- Zitat:PlanzV (1990-12-18)<S>; DIN 18702 (1976-03)<G>; DIN 21904 (1994-01)<G>; DIN 21905 (1993-11)<G>; DIN 2403 (2018-10)<G>; DIN 2425-1 (1975-08)<G>; DIN 2425-3 (1980-05)<G>; DIN 21908 (2021-11)<G>; DIN 21916-2 (2010-02)<G>; DIN 21901 (1984-02); DIN 21901 Beiblatt 1 (2012-01)
- Zitiert in:DIN 21912-2 (2011-01)<GLEITEND>; DIN 21912-3 (2013-01); DIN 21916-2 (2010-02)<GLEITEND>; DIN 21916-3 (2011-01)<GLEITEND>
- Aktualisierung:Unverändert