- Kurzreferat:Das Dokument gilt für mechanische Bremsen für Schwenkwerke der schwenkbaren Geräteteile von Schaufelradbaggern, Eimerkettenbaggern und Absetzern, durch deren Versagen der Spannungszustand der Konstruktion oder die relative Beweglichkeit der verschiedenen Tragwerkteile so beeinflußt wird, daß die Standsicherheit des Gerätes gefährdet ist, sowie für Überlastsicherungen in den Schwenkwerken dieser Bagger in Braunkohlentagebauen.
- Dokumentnummer:DIN 22261-5
- Ausgabedatum:01.06.2023
- Dokumentart:Norm
- Titel:Bagger, Absetzer und Zusatzgeräte in Braunkohlentagebauen - Teil 5: Mechanische Bremsen und Überlastsicherungen für Schwenkwerke
- Ersatz für:DIN 22261-5(2015-11); DIN 22261-5(2022-02)
- Autor:DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
- Suchbegriff:Absetzer; Anforderung; Bagger; Bandförderer; Bau; Bergbau; Bergbaugerät; Betrieb; Braunkohle; Bremse; Funktion; Kohlenbergbau; mechanisch; Schaltung; Schaufelförderer; Schaufelradbagger; Schwenkvorrichtung; Tagebau; Überlast; Überlastschutz; Überlastsicherung; Überwachung; Zusatzgerät
- Anwendungsfelder:06.15 Stetigförderer (Pumpen, Rutschen, Bandförderer, Förderbrücken)
- Gefährdungen:AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; DA Mechanische Gefährdungen im Allgemeinen; KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
- ICS:53.100 Erdbaumaschinen; 73.100.30 Bohrtechnik. Abbautechnik
- Preis:49,00 EUR
- Zitat:DIN 22261-1 (2023-06)<S>; DIN 22261-2 (2023-06)<S>; DIN EN 10204 (2005-01)<G>
- Zitiert in:DIN 22261-1 (2023-06)<STARR>; DIN 22261-2 (2023-06)<STARR>; DIN 22261-3 (2023-06)
- Aktualisierung:Unverändert