Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
Ergonomienorm
  • Kurzreferat:
    Flammenschutzkleidung für den Bergbau dient zum Schutze vor Verbrennungen bei Explosionen, Abflammungen und sonstigen Stichflammen. Diese Norm beschreibt Anforderungen, die zusätzlich zu den sicherheitstechnischen Anforderungen nach DIN 23020-1 an die Unterbekleidung gestellt werden, und diejenigen Anforderungen, die über DIN EN 469 hinausgehen.
  • Dokumentnummer:
    DIN 23320-4
  • Ausgabedatum:
    01.10.2014
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Flammenschutzkleidung für den Bergbau - Schutzkleidung für Gruben- und Gasschutzwehren - Teil 4: Unterbekleidung
  • Ersatz für:
    DIN 23320-4(2003-09); DIN 23320-4(2013-04)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Persönliche Schutzausrüstung (NPS)
  • Suchbegriff:
    Abmessung; Anforderung; Anzug; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Ausführung; Bekleidung; Bekleidungsgröße; Bergbau; Brennverhalten; Ergonomie; Feuerbeständigkeit; Feuerwehr; Flamme; flammenbeständiger Stoff; Flammenschutz; Flammenschutzkleidung; Gasschutz; Größe; Grube; Hose; Jacke; Kleidung; Konfektionsgröße; Maß; Material; persönliche Schutzausrüstung; Prüfung; Prüfverfahren; Qualitätsprüfung; Schutzausrüstung; Schutzkleidung; Sicherheitstechnik; Unterbekleidung; Unterhemd; Unterhose; Unterwäsche
  • Anwendungsfelder:
    30.50 Schutzkleidung
  • Gefährdungen:
    FB Brandgefährdungen
  • ICS:
    13.340.10 Schutzkleidung
  • Preis:
    49,00 EUR
  • Zitat:
    DIN 23320-1 (2014-10)<G>; DIN 23320-2 (2014-10)<G>; DIN 23320-3 (2014-10)<G>; DIN EN 12127 (1997-12)<G>; DIN 61400 (2011-05)<G>
  • Zitiert in:
    DIN 23320-1 (2014-10)<GLEITEND>; DIN 23320-2 (2014-10)<GLEITEND>; DIN 23320-3 (2014-10)<GLEITEND>
  • Aktualisierung:
    Unverändert