- Kurzreferat:Dieses Dokument ist anzuwenden auf Parallelmanipulatoren mit 3 Gelenken, die vorwiegend zum Arbeiten mit radioaktiven Stoffen hinter Schutzwänden dienen, meist Heißen Zellen aus Blei oder Stahl, gegebenenfalls unter Verwendung eines Schutzkastens.
- Dokumentnummer:DIN 25409-2
- Ausgabedatum:01.04.2022
- Dokumentart:Norm
- Titel:Fernbedienungsgeräte zum Arbeiten hinter Schutzwänden - Teil 2: Parallelmanipulatoren mit 3 Gelenken - Maße
- Ersatz für:DIN 25409-2(2015-12); DIN 25409-2(2021-10)
- Autor:DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP)
- Suchbegriff:Abmessung; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Austauschbarkeit; Bezeichnung; Blei; Ersatzteilbeschaffung; Fernbedienung; Fernbedienungsgerät; Gelenk; heiße Zelle; Kerntechnik; Kontaminationsschutzkasten; Manipulator; Parallelmanipulator; radioaktiver Stoff; Schutzkasten; Schutzwand; Stahl; Zubehör
- Anwendungsfelder:03.44 Handhabungssysteme, Roboter
- Gefährdungen:GI Ionisierende Strahlungen (Röntgenstrahlungen, radioaktive Strahlung / Alpha-, Beta- und Gamma-Strahlung); HD Handhabungsfaktoren (Gestaltung und Anordnung von Bedienelementen, Bewegungsraum, Gestaltung und Handhabbarkeit von Arbeitsmitteln, Sichtfeld, Standsicherheit)
- ICS:25.040.30 Industrieroboter. Fernbedienungsgeräte; 27.120.20 Kernkraftwerke. Sicherheitsaspekte der Kerntechnik
- Preis:57,10 EUR
- Zitat:DIN 25407-2 (2011-07)<G>; DIN 25409-3 (2022-04)<G>; DIN 25409-5 (2022-04)<G>; DIN ISO 2768-1 (1991-06)<G>; DIN 25407-1 (2011-06); DIN 25409 Beiblatt 1 (2015-12); DIN 25409-1 (2015-12)
- Zitiert in:DIN 25407 Beiblatt 1 (2022-08); DIN 25409-3 (2022-04); DIN 25409-5 (2022-04)<GLEITEND>; DIN 25480 (2023-02)<GLEITEND>
- Aktualisierung:Unverändert