- Kurzreferat:Dieses Dokument ist anzuwenden für wiederkehrende Wirbelstromprüfungen an nicht ferromagnetischen Dampferzeuger-Heizrohren von Druckwasserreaktoren. Festgelegt werden Prüftechniken, Anforderungen an das Prüfpersonal, das Prüfsystem, die Vorbereitung und Durchführung der Prüfungen sowie die Protokollierung und Dokumentation der Messwerte.
- Dokumentnummer:DIN 25435-6
- Ausgabedatum:01.05.2021
- Dokumentart:Norm
- Titel:Wiederkehrende Prüfungen der Komponenten des Primärkreises von Leichtwasserreaktoren - Teil 6: Wirbelstromprüfung von Dampferzeuger-Heizrohren
- Ersatz für:DIN 25435-6(2014-01); DIN 25435-6(2020-06)
- Autor:DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP)
- Suchbegriff:Anforderung; Begriffe; Dampferzeuger; Definition; Dokumentation; Druckwasserreaktor; Formblatt; Heizrohr; Heizrohrleitung; Kernkraftsicherheit; Kernkraftwerk; Kernreaktor; Kernreaktorteil; Kerntechnik; Komponente; Leichtwasserreaktor; Primärkreis; Protokoll; Prüfprotokoll; Prüfung; Prüfverfahren; Sicherheitstechnik; Wiederholungsprüfung; wiederkehrend; Wirbelstromprüfung; zerstörungsfreie Prüfung
- Anwendungsfelder:05.05 Energieanlagen (Wasserwerke, Wasserkraft, Gaserzeugung, Heizwerke, Kernenergie, Windenergie, Sonnenenergie)
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; GI Ionisierende Strahlungen (Röntgenstrahlungen, radioaktive Strahlung / Alpha-, Beta- und Gamma-Strahlung)
- ICS:27.120.10 Reaktortechnik
- Preis:99,10 EUR
- Zitat:DIN 58220-5 (2021-04)<G>; DIN EN ISO 8596 (2020-05)<G>; DIN EN ISO 12718 (2019-12)<G>; DIN EN ISO 15548-1 (2014-03)<G>; KTA 3201.4 (2016-11)<G>; VGB R 516 (2010-12)<G>; DIN EN ISO 9712 (2022-09)<G>; KTA 1202 (2009-11)<G>; DIN 25435-1 (2020-12); DIN EN 1330-1 (2015-05)
- Zitiert in:DIN 25435-7 (2021-06)
- Aktualisierung:Unverändert