- Kurzreferat:Das Dokument findet Anwendung bei radioaktiven Kontaminationen in Räumen und auf Arbeitsflächen in Radionuklidlaboratorien. Es gibt allgemeine Regeln für die Durchführung von Dekontaminationsmaßnahmen in Radionuklidlaboratorien bei festhaftenden und nichtfesthaftenden Oberflächenkontaminationen.
- Dokumentnummer:DIN 25425-5
- Ausgabedatum:01.04.2011
- Dokumentart:Norm
- Titel:Radionuklidlaboratorien - Teil 5: Regeln zur Dekontamination von Oberflächen
- Ersatz für:DIN 25425-5(1994-08); DIN 25425-5(2010-04)
- Autor:DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP)
- Suchbegriff:Arbeitsfläche; Dekontaminierung; Kontamination; Labor; Laboratorium; Oberfläche; radioaktiv; Radioaktivität; Radionuklid; Radionuklidlabor; Strahlenschutz; Verfahren
- Anwendungsfelder:05.05 Energieanlagen (Wasserwerke, Wasserkraft, Gaserzeugung, Heizwerke, Kernenergie, Windenergie, Sonnenenergie); 35.15 Betrieblicher Arbeitsschutz
- Gefährdungen:GI Ionisierende Strahlungen (Röntgenstrahlungen, radioaktive Strahlung / Alpha-, Beta- und Gamma-Strahlung)
- ICS:13.280 Strahlenschutz; 27.120.01 Kerntechnik im Allgemeinen
- Preis:90,40 EUR
- Zitat:GefStoffV (2010-11-26)<S>; StrlSchV (2001-07-20){historisch}<S>; DIN ISO 9271 (1995-10)<G>; DIN ISO 8690 (2022-10)<G>; DIN EN ISO 361 (2015-12)<G>; DIN ISO 7503-3 (2017-12)<G>; DIN ISO 7503-3 (2017-12)<G>; DIN ISO 7503-3 (2017-12)<G>; DIN 6843 (2016-11); DIN 25425-1 (2021-05); DIN 25425-4 (2019-12); DIN 25425-3 (2019-12); ISO 8690 (2020-08)
- Zitiert in:DIN 6844-1 (2020-05)<GLEITEND>; DIN 25422 (2013-06)<GLEITEND>; DIN 25422 (2021-05); DIN 25481 (2020-12)<GLEITEND>
- Aktualisierung:Unverändert