- Kurzreferat:Dieses Dokument legt Verfahrensweisen zum Erkennen und Bewerten von gefährlichen Situationen fest, die zu Explosionen führen können, und beschreibt geeignete Planungs- und Fertigungsmaßnahmen, um die erforderliche Sicherheit zu erreichen. Das wird erreicht durch:- Risikobewertung; - Risikoverringerung. Die Sicherheit von Geräten, Schutzsystemen und Komponenten lässt sich durch das Beseitigen von Gefährdungen und/oder eine Begrenzung des Risikos erreichen, d. h. durch: a) geeignete konstruktive Auslegung (ohne Anwendung von technischen Schutzmaßnahmen); b) technische Schutzmaßnahmen; c) Benutzerinformation; d) sonstige Vorsichts- und Sicherheitsmaßnahmen. Maßnahmen nach a) (Vorbeugung) und b) (Schutz) werden in Abschnitt 6 behandelt, Maßnahmen nach c) gegen Explosionen werden in Abschnitt 7 behandelt. Maßnahmen nach d) sind in diesem Dokument nicht festgelegt. Sie werden in EN ISO 12100:2010, Abschnitt 6, behandelt. Die in diesem Dokument beschriebenen Schutzmaßnahmen führen nur dann zu der erforderlichen Sicher- heit, wenn die Geräte, Schutzsysteme und Komponenten bestimmungsgemäß betrieben und entsprechend den für sie geltenden Anwendungsregeln oder Anforderungen installiert und gewartet werden. Dieses Dokument legt allgemeine Verfahrensweisen für Entwurf und Ausführung fest, um Konstrukteure und Hersteller bei Entwurf und Ausführung von Geräten, Schutzsystemen und Komponenten in Bezug auf den Explosionsschutz zu unterstützen. Dieses Dokument gilt für alle Geräte, Schutzsysteme und Komponenten, die bestimmungsgemäß in explo- sionsgefährdeten Bereichen unter atmosphärischen Bedingungen eingesetzt werden. Solche Bereiche können vorliegen, wenn entzündbare/brennbare Stoffe verarbeitet, verwendet oder von den Geräten, Schutzsystemen und Komponenten oder von Stoffen in der Umgebung von Geräten, Schutzsystemen und Komponenten und/oder aus den Konstruktionswerkstoffen der Geräte, Schutzsysteme und Komponenten freigesetzt werden. Dieses Dokument gilt für Geräte, Schutzsysteme und Komponenten in allen Anwendungsphasen.
- Dokumentnummer:EN 1127-1
- Ausgabedatum:01.08.2019
- Dokumentart:Norm
- Titel:Explosionsfähige Atmosphären - Explosionsschutz - Teil 1: Grundlagen und Methodik
- Ersatz für:EN 1127-1(2011-07); FprEN 1127-1(2019-03)
- Autor:CEN/TC 305 Explosionsfähige Atmosphären - Explosionsschutz
- Suchbegriff:Anforderung; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Atmosphäre; Ausbildung; Begriffe; Benutzerinformation; Berührungsschutz; Bewertung; Blitz; Blitzschlag; Brand; Brandschutz; brennbar; CE-Kennzeichnung; Dampf; Definition; Detonation; Elektrik; elektrische Anlage; elektrische Sicherheit; elektrischer Berührungsschutz; elektrischer Kontakt; elektrischer Schlag; elektromagnetisch; elektromagnetische Verträglichkeit; Elektromagnetismus; EMV; Explosion; explosionsfähige Atmosphäre; explosionsgefährdeter Bereich; Explosionsgefahr; Explosionsschutz; Explosionszone; Gas; Gefährdung; Gefahrenbeseitigung; Gerätesicherheit; Grundlage; Instandsetzung; ionisierend; Klima; Korrosion; Korrosionsschutz; Maschine; Maschinensicherheit; Methodik; Notfall; Notfallmaßnahme; Oberflächentemperatur; Personal; Risiko; Risikobereich; Risikominderung; Schulung; Schutz; Schutzmaßnahme; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Sicherheitsbauteil; Sicherheitsmaßnahme; Sicherheitstechnik; Staub; Stoff; Strahlung; Temperatur; Ultraschall; Unfallverhütung; Vorbeugung; Wartung; Zündgefahr; Zündquelle
- Anwendungsfelder:03.80 Maschinen für den Einsatz unter Tage
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; EB Berühren spannungsführender oder leitfähiger Teile; FA Brand- und Explosionsgefährdungen im Allgemeinen; GH Elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder; HB Klima (Temperatur, Feuchtigkeit, Luftströmung, Luftzusammensetzung u. Ä.); ID Arbeitsinhalt und Qualifikation (mentale Beanspruchung, Dispositionsspielraum, Taktbindung, Über- und Unterforderung, Selbstverwirklichung, Weiterbildung)
- ICS:13.230 Explosionsschutz
- Preis:90,40 EUR
- Zitat:EN 13237 (2012-10)<S>; EN 15198 (2007-08)<S>; EN ISO 12100 (2010-11)<S>; EN ISO 80079-36 (2016-04)<S>
- Zitiert in:DIN EN 378-4 (2019-12); DIN EN 415-3 (2022-02)<STARR>; DIN EN 620 (2022-02)<STARR>; DIN EN 1034-1 (2021-08)<STARR>; DIN EN 1473 (2021-12)<GLEITEND>; DIN EN 12514 (2022-01)<STARR>; DIN EN 12952-9 (2022-12)<STARR>; DIN EN 13617-1 (2021-11); DIN EN 13617-2 (2021-11)<STARR>; DIN EN 13617-3 (2021-11)<STARR>; DIN EN 13617-4 (2021-11)<STARR>; DIN EN 13852-3 (2022-04)<STARR>; DIN EN 14373 (2022-07)<STARR>; DIN EN 15188 (2021-07)<STARR>; DIN EN 17348 (2022-09)<STARR>; DIN CEN/TS 17606 (2022-08); DIN CEN/TS 17607 (2022-08); DIN EN IEC 60079-10-1 (2022-02); DIN EN ISO 16092-4 (2020-12); DIN EN ISO 20024 (2020-09); DIN EN ISO 20257-1 (2020-12)<GLEITEND>; DIN EN ISO 21789 (2023-07); DIN EN ISO 22291 (2022-10); 20/30362059 DC (2020-02-13); 20/30371932 DC (2020-04-22); 20/30404056 DC (2020-02-24); 20/30409245 DC (2020-01-06); 20/30421514 DC (2020-06-03); 20/30424877 DC (2020-10-30); 21/30414693 DC (2021-04-08); 21/30421908 DC (2021-03-12); 21/30430839 DC (2021-03-25); 21/30431223 DC (2021-10-28); 21/30433859 DC (2021-05-12); 21/30440111 DC (2021-06-16); 22/30426665 DC (2022-02-17); 22/30438313 DC (2022-10-06); 22/30457287 DC (2022-12-15); 22/30463692 DC (2022-12-05); 23/30473258 DC (2023-04-25); BS EN 415-3 (2021-10-31); BS EN 620 (2021-10-31); BS EN 1034-1 (2021-05-28); BS EN 1473 (2021-05-28); BS ISO 5149-4 (2022-12-02); BS EN 12952-9 (2022-11-30); BS EN 13617-1 (2021-09-22); BS EN 13617-2 (2021-09-21); BS EN 13617-3 (2021-09-30); BS EN 13617-4 (2021-09-23); BS EN 13852-3 (2021-05-14); BS EN 14373 (2021-11-30); BS EN 15188 (2021-01-15); BS EN ISO 16090-1 (2022-12-19); BS EN ISO 16092-4 (2020-09-14); BS EN 17348 (2022-07-31); BS EN ISO 20024 (2020-03-18); BS EN ISO 20257-1 (2020-05-12); BS ISO 20854 (2019-11-05); BS EN ISO 22291 (2022-05-17); PD CEN/TR 15281 (2022-11-09); PD CEN/TS 17606 (2021-03-31); EN 415-3 (2021-10)<STARR>; EN 620 (2021-10)<STARR>; EN 1034-1 (2021-05)<STARR>; EN 1473 (2021-05)<GLEITEND>; EN 12514 (2020-08)<STARR>; EN 12952-9 (2022-10)<STARR>; EN 13617-2 (2021-09)<STARR>; EN 13617-3 (2021-09)<STARR>; EN 13617-4 (2021-09)<STARR>; EN 13852-3 (2021-03)<STARR>; EN 14373 (2021-11)<STARR>; EN 15188 (2020-12)<STARR>; EN 17348 (2022-05)<STARR>; EN ISO 20257-1 (2020-05)<GLEITEND>; NF E32-110-9 (2022-10-19); NF E52-061-3 (2021-03-24); NF E86-602-2 (2021-09-15); NF E86-602-3 (2021-09-15); NF E86-602-4 (2021-09-15); NF H94-001-3 (2021-10-13); NF H95-115 (2021-10-06); NF M51-002 (2021-05-19); NF M51-012-1 (2020-05-06); NF Q40-002-1 (2021-05-12); NF S66-102 (2022-05-25); NF S66-203 (2020-12-23); NF S66-400 (2021-11-03); FD S66-409 (2020-01-29); NF X33-050 (2020-12-04); ISO 20257-1 (2020-04)<GLEITEND>; ISO 20854 (2019-10)<GLEITEND>; ISO 31800 (2020-08)<GLEITEND>; OENORM EN ISO 20257-1 (2020-11-15); OENORM EN 415-3 (2022-03-01); OENORM EN 620 (2022-03-01); OENORM EN 1034-1 (2021-08-15); OENORM EN 1473 (2021-12-15); OENORM EN 12514 (2021-03-15); OENORM EN 12952-9 (2022-12-15); OENORM EN 13617-2 (2021-12-15); OENORM EN 13617-3 (2021-12-15); OENORM EN 13617-4 (2021-12-15); OENORM EN 13852-3 (2021-10-01); OENORM EN 14373 (2022-05-15); OENORM EN 14492-2 (2019-11-01); OENORM EN 15188 (2021-07-01); OENORM EN 17348 (2022-10-15); EUB 2020/260 (2020-02-25)<STARR>; EUB 2020/480 (2020-04-01)<STARR>; EUB 2022/1668 (2022-09-28)<STARR>
- Identisch mit:DIN EN 1127-1(2019-10)<IDT>; BS EN 1127-1(2019-08-27)<IDT>; NF S66-500-1(2019-08-14)<IDT>; SN EN 1127-1(2020-02)<IDT>; OENORM EN 1127-1(2019-09-15)<IDT>; OENORM EN 1127-1(2019-12-01)<IDT>; PN-EN 1127-1(2019-10-29)<IDT>; PN-EN 1127-1(2021-01-05)<IDT>; SS-EN 1127-1(2019-08-20)<IDT>; UNE-EN 1127-1(2020-10-21)<IDT>; TS EN 1127-1(2021-11-08)<IDT>
- Recht:2006/42/EG (2006-05-17)<H>; Maschinenrichtlinie; 2014/34/EU (2014-02-26)<H>; Explosionsschutz-Richtlinie, ATEX-Richtlinie; EUB 2020/260 (2020-02-25); EUB 2020/480 (2020-04-01); EUB 2022/1668 (2022-09-28)
- Harmonisierungsinfo:2006/42/EG (2006-05-17); Maschinenrichtlinie<HARMANFANG>2020-04-02</HARMANFANG>; 2014/34/EU (2014-02-26); Explosionsschutz-Richtlinie, ATEX-Richtlinie<HARMANFANG>2020-02-26</HARMANFANG>
- Aktualisierung:Unverändert