Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Dieses Dokument ist anzuwenden für Tragösen mit Verstärkungsblech an Apparaten, die vornehmlich verfahrenstechnischen Zwecken dienen und aus unlegierten, niedriglegierten oder nichtrostenden Stählen hergestellt sind. In diesem Dokument wird in Anhang A anhand eines Rechenbeispiele erläutert wie die Auswahl von Tragösen (Größe und Anzahl) und die Berechnung des Verstärkungsbleches erfolgt. Darüber hinaus wird die Ermittlung der aufnehmbaren, maximalen Kraft FB unter Berücksichtigung der Tragfähigkeit des Apparatebodens beschrieben.
  • Dokumentnummer:
    DIN 28086
  • Ausgabedatum:
    01.11.2022
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Tragösen an Apparaten - Maße und maximale Kräfte
  • Ersatz für:
    DIN 28086(1994-06); DIN 28086(2022-02)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Chemischer Apparatebau (FNCA)
  • Suchbegriff:
    Abmessung; Anlagenteil; Anordnung; Apparat; Apparatebau; Behälter; Bezeichnung; Edelstahl; Festigkeitskennwert; Kehlnaht; Kraft; Montage; Neigungswinkel; nichtrostend; niedriglegiert; Öse; Schäkel; Schweißen; Stahl; Tragkraft; unlegiert; Verfahrenstechnik; Verstärkungsblech; Werkstoff
  • Anwendungsfelder:
    03.02 Sicherheitsbauteile
  • Gefährdungen:
    KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
  • ICS:
    71.120.10 Reaktionsgefäße und deren Bauteile
  • Preis:
    90,40 EUR
  • Zitat:
    DIN 82016 (2010-05)<G>; DIN 82101 (2005-09)<G>; DIN EN 1708-1 (2010-05)<G>; DIN EN 1993-1-1 (2010-12)<G>; DIN EN 10025-2 (2019-10)<G>; DIN ISO 2768-1 (1991-06)<G>; AD 2000-Merkblatt B 0 (2014-11)<G>; DIN EN 13445-1 (2021-12); DIN EN 13445-2 (2021-12); DIN EN 13445-3 (2021-12); DIN EN 13445-4 (2021-12); DIN EN 13445-5 (2021-12); DIN EN 13445-6 (2021-12); DIN EN 13445-8 (2021-12); DIN EN 13445-10 (2021-12); DIN EN 14879-1 (2005-12); DIN EN 14879-6 (2010-04); DIN EN 1993-1-11/NA (2010-12)
  • Aktualisierung:
    Unverändert