- Kurzreferat:Das Dokument gilt für sicherheitstechnische Anforderungen, Ausführung, Kennzeichnung und Prüfung von Schläuchen aus Elastomeren für Gasbrenner für Laboratorien nach DIN 30665-1, die für Gase nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260/I und G 260/II und für Temperaturen bis 70° C geeignet sind und bei Drücken bis 100 mbar verwendet werden.
- Dokumentnummer:DIN 30664-1
- Ausgabedatum:01.12.1994
- Dokumentart:Norm
- Titel:Schläuche für Gasbrenner für Laboratorien, ohne Ummantelung und Armierung - Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
- Ersatz für:DIN 30664-1(1980-06); DIN 30664-1(1993-12)
- Autor:DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas)
- Suchbegriff:Abmessung; Alterung; Anforderung; Biegebeanspruchung; Biegefähigkeit; Brenner; Bruchdehnung; Dichtheit; Eigenschaft; Elastomer; Entflammbarkeit; Festigkeit; Gasbrenner; Gasschlauch; Gastechnik; Gasverbrauchseinrichtung; Gummischlauch; Härte; Labor; Laboratorium; Laborbrenner; Ozon; Ozonbeständigkeit; Prüfergebnis; Prüfung; Prüfverfahren; Quellung; Reißfestigkeit; Schlauch; Sicherheitsanforderung; Sicherheitstechnik; Typnachprüfung; Typprüfung; Werkstoff; Zugfestigkeit
- Anwendungsfelder:15.05 Gasverbrauchseinrichtungen (entspr. EG-Richtlinie)
- Gefährdungen:EB Berühren spannungsführender oder leitfähiger Teile; FA Brand- und Explosionsgefährdungen im Allgemeinen; KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
- ICS:23.040.70 Schläuche. Schlauchkupplungen
- Preis:40,40 EUR
- Zitat:; DIN 3383-4 (2013-08)<G>; DIN 12918-2 (2009-09)<G>; DIN 7724 (1993-04)<G>; DIN 12898 (2019-07)<G>; DIN 30665-1 (2021-06)<G>; DIN 50011-12 (1987-09)<G>; DIN 50014 (2018-08)<G>; DIN 53504 (2017-03)<G>; DIN ISO 48-4 (2021-02)<G>; DIN ISO 34-1 (2016-09)<G>; DIN 53508 (2000-03)<G>; DIN ISO 1431-1 (2017-04)<G>; DIN ISO 1817 (2016-11)<G>; DVGW G 260 (2021-09)<G>; DVGW G 260 (2021-09)<G>; DVGW G 669 (1985-01)<G>
- Zitiert in:DIN 3383-4 (2013-08)<GLEITEND>; DIN 12898 (2019-07); BGI/GUV-I 850-0 (2011-12); BGI/GUV-I 850-0 (2013-04); BGV D 34 DA (1998-04); DGUV Information 213-850 (2015-03); DGUV Regel 110-010 (2022-12); DVGW G 621 (2009-11); DVGW G 621 (2022-03)<GLEITEND>; DVGW G 5501 (2012-11)<GLEITEND>; BG/GUV-SR 2003 (2010-08); BGI/GUV-I 8666 (2013-07); GUV-R 120 (1998); GUV-SR 2003 (1998-01); GUV-SR 2003 (2000-01); GUV-SR 2003 (2004-06); GUV-SR 2005 (1998-11); GUV-V D 34 (1997-01); GUV-V D 34 (1998-04); GUV 57.1.29 (1995); OEVGW G 85 (2001-01); BGR 120 (1998); GefStoffSchulRL SL (2003-02-17)<STARR>; GefStoffSchulRL SL (2010-06-18)
- Aktualisierung:Unverändert