Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Dieses Dokument legt Begriffe, sicherheitstechnische Anforderungen, Ausführung, Ausrüstung, Kennzeichnung und Prüfung von Gasbrennern: ? ohne Gebläse, ? mit und ohne Flammenüberwachungseinrichtungen, ? unter ständiger Aufsicht (beispielsweise in Unterrichtsräumen und Laboratorien), ? mit Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260, ? mit Nennanschlussdrücken von 20 mbar für Erdgas und von 50 mbar für Flüssiggas, ? der Kategorien I2E, I2ELL, I3B/P, II2E3B/P und II2ELL3B/P nach DIN EN 437, ? mit einer Nennwärmebelastung kleiner oder gleich 3 kW betrieben werden fest. Im Folgenden Laborbrenner genannt. Dieses Dokument ist nicht anzuwenden für Laborbrenner mit Kartuschen nach DIN EN 521.
  • Dokumentnummer:
    DIN 30665-1
  • Ausgabedatum:
    01.06.2021
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Gasgeräte - Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) - Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
  • Ersatz für:
    DIN 30665-1(1982-03); DIN 30665-1(2020-10)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas)
  • Suchbegriff:
    Abmessung; Anforderung; Aufbau; Ausführung; Ausrüstung; Begriffe; Betriebsanleitung; Brenner; Brennsicherheit; Brennverhalten; Definition; Dichtheit; Druck; Fangeinrichtung; Flamme; Flammenüberwachung; Gas; Gasbrenner; Gasgerät; Gastechnik; Gasverbrauchseinrichtung; Kennzeichnung; Konstruktion; Labor; Laboratorium; Laborbrenner; Laboreinrichtung; Laborgerät; Prüfung; Prüfverfahren; Schmutzfänger; Sicherheitstechnik; Standsicherheit; Überwachung; Unterricht
  • Anwendungsfelder:
    15.05 Gasverbrauchseinrichtungen (entspr. EG-Richtlinie)
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; FA Brand- und Explosionsgefährdungen im Allgemeinen; HD Handhabungsfaktoren (Gestaltung und Anordnung von Bedienelementen, Bewegungsraum, Gestaltung und Handhabbarkeit von Arbeitsmitteln, Sichtfeld, Standsicherheit); KF Belastungen durch Störungen, Ausfall und Fehlen von Sicherheitseinrichtungen
  • ICS:
    71.040.20 Laborgeräte
  • Preis:
    65,70 EUR
  • Zitat:
    DIN EN 498 (2012-04)<S>; DIN EN 1106 (2010-09)<S>; DIN EN 13611 (2019-06){historisch}<S>; DIN EN 60335-1 (2020-08)<S>; DIN 12898 (2019-07)<G>; DIN 68705-2 (2016-03)<G>; DIN EN 549 (2019-09)<G>; DIN EN 203-1 (2022-05)<G>; DIN EN 437 (2021-07)<G>; DVGW G 621 (2022-03)<G>; DIN EN 521 (2020-05)
  • Zitiert in:
    DIN 30665-2 (2021-06)<GLEITEND>; DVGW G 621 (2022-03)<GLEITEND>
  • Recht:
    ProdSGVerz2Teil 1 (2022-05-05); ProdSGVerz2Teil 1 (2022-11-24)
  • Aktualisierung:
    Unverändert