Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
  • Kurzreferat:
    Die Norm ist anzuwenden für Rohrbündel-Wärmeaustauscher mit zwei festen Böden vorzugsweise für verfahrenstechnische Zwecke, mit Innenrohren und Mantel aus unlegierten und nichtrostenden Stählen.
  • Dokumentnummer:
    DIN 28184-1
  • Ausgabedatum:
    01.01.2009
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Rohrbündel-Wärmeaustauscher mit zwei festen Böden - Teil 1: Innenrohr 25, Dreieckteilung 32 - Anzahl und Anordnung der Innenrohre
  • Ersatz für:
    DIN 28184-1(1988-05); DIN 28184-1(2006-11)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Chemischer Apparatebau (FNCA)
  • Suchbegriff:
    Abmessung; Anordnung; Anzahl; Apparatebau; Bezeichnung; Boden; Chemietechnik; Chemietechnikgerät; chemische Verfahrenstechnik; chemischer Apparatebau; Innenrohr; Maß; nichtrostender Stahl; Quantität; Rohr; Rohrbündel; Rohrbündel-Wärmeaustauscher; Verfahrenstechnik; Wärmeaustauscher
  • Anwendungsfelder:
    03.96 Verfahrenstechnische Anlagen
  • Gefährdungen:
    HD Handhabungsfaktoren (Gestaltung und Anordnung von Bedienelementen, Bewegungsraum, Gestaltung und Handhabbarkeit von Arbeitsmitteln, Sichtfeld, Standsicherheit)
  • ICS:
    71.120.30 Wärmetauscher
  • Preis:
    90,40 EUR
  • Zitat:
    DIN 28185 (2007-09)<G>; DIN 28008 (2010-02)<G>; DIN 28180 (2007-09); DIN 28181 (2007-09); DIN 28183 (2007-09); DIN 28184-2 (2009-01); DIN EN 10220 (2003-03)
  • Zitiert in:
    DIN 28184-2 (2009-01)<GLEITEND>; DIN 28184-5 (2010-09)<GLEITEND>; EV DUMMY ZITATE (2021)<GLEITEND>
  • Aktualisierung:
    Unverändert