Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Diese Norm legt die Anforderungen an die Beleuchtung von Arbeitstätten/Arbeitsplätzen im Freien fest, die den Erfordernissen im Hinblick auf Sehkomfort und Sehleistung entsprechen. Alle üblichen Sehaufgaben sind berücksichtigt. Diese Europäische Norm ist nicht anwendbar für Notbeleuchtung: siehe EN 1838 und EN 13032-3. Diese Europäische Norm legt keine Anforderungen an die Beleuchtung von Arbeitsstätten im Hinblick auf den betrieblichen Arbeitsschutz fest und wurde nicht im Anwendungsbereich von Artikel 153 der Europäischen Verträge erarbeitet, obwohl die lichttechnischen Anforderungen, die in dieser Norm enthalten sind, üblicherweise auch die Anforderungen im Hinblick auf Sicherheit erfüllen. Anforderungen an die Beleuchtung von Arbeitsstätten im Hinblick auf den betrieblichen Arbeitsschutz können in nach Artikel 153 der Europäischen Verträge erlassenen Richtlinien enthalten sein, in der nationalen Rechtsetzung der Mitgliedstaaten in Umsetzung dieser Direktiven oder in anderer nationaler Rechtsetzung der Mitgliedstaaten. Diese Norm legt weder spezielle Lösungen fest, noch schränkt sie die Freiheit des Planers ein, neue Techniken zu erkunden oder innovative Techniken einzusetzen.
  • Dokumentnummer:
    EN 12464-2
  • Ausgabedatum:
    01.01.2014
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsstätten - Teil 2: Arbeitsplätze im Freien
  • Ersatz für:
    EN 12464-2(2007-07); FprEN 12464-2(2013-06)
  • Autor:
    CEN/TC 169 Licht und Beleuchtung
  • Suchbegriff:
    Anforderung; Arbeitsbereich; Arbeitsplatz; Arbeitsplatzgestaltung; Arbeitsstätte; Außenbeleuchtung; Bau; Beleuchtung; Beleuchtungsanlage; Beleuchtungsstärke; Beleuchtungstechnik; Betrieb; Blendung; Blendungsbegrenzung; Chemie; chemisch; Direktblendung; Elektrotechnik; Ergonomie; Farbe; Farbwiedergabe; Gleis; Gleisanlage; Hafen; im Freien; Industrie; Instandhaltung; Kenndaten; künstlich; Kunstlicht; Leuchtdichte; Leuchtmittel; Licht; Lichtfarbe; Lichttechnik; ortsfest; Planung; Richtwert; Sicherheit; Tabelle; Tagebau; Tageslicht; Tankstelle; Unfallverhütung; Verkehrsbereich; Verkehrsweg; Wartung
  • Anwendungsfelder:
    35.05 Gestaltung der Arbeitsstätten und -plätze; 38.15 Beleuchtung
  • Gefährdungen:
    HC Beleuchtung (Helligkeit, Blendung, Farbe, Kontraste u. Ä.)
  • ICS:
    91.160.20 Außenbeleuchtung
  • Preis:
    65,70 EUR
  • Zitat:
    EN 12665 (2011-06){historisch}<S>; ISO 3864-1 (2011-04)<G>; EN 13201-2 (2015-12)<G>; EN 13201-3 (2015-12)<G>
  • Zitiert in:
    DIN EN 1009-1 (2021-01)<STARR>; DIN EN 1837 (2021-04)<STARR>; DIN EN 12193 (2019-07); DIN EN 12464-1 (2021-11); DIN EN 13032-2 (2018-03)<STARR>; DIN EN 13032-3 (2022-01); DIN EN 13852-3 (2022-04)<STARR>; DIN EN 16584-3 (2017-03)<GLEITEND>; DIN EN 16798-1 (2021-04)<GLEITEND>; DIN EN 16798-1 (2022-03)<GLEITEND>; DIN EN ISO 35101 (2020-07)<GLEITEND>; DIN ISO/TR 22100-3 (2017-06); 16/30282349 DC (2016-09-15); 16/30345783 DC (2016-09-23); 17/30331258 DC (2017-01-16); 19/30380803 DC (2019-01-23); 19/30385600 DC (2019-07-22); 20/30401340 DC (2020-07-16); 21/30414693 DC (2021-04-08); 22/30415131 DC (2022-05-12); 23/30446870 DC (2023-06-07); BS EN 1009-1 (2020-06-02); BS EN 1837 (2020-12-07); BS EN 12193 (2018-12-14); BS EN 12464-1 (2021-08-25); BS EN 13032-2 (2018-01-08); BS EN 13032-3 (2021-11-23); BS EN 13852-3 (2021-05-14); BS EN 16798-1 (2019-05-08); PD ISO/TR 22100-3 (2016-09-30); PD CEN/TR 16798-2 (2019-05-09); EN 1009-1 (2020-05)<STARR>; EN 1837 (2020-12)<STARR>; EN 13032-2 (2017-11)<STARR>; EN 13852-3 (2021-03)<STARR>; EN 16584-3 (2017-01)<GLEITEND>; EN 16798-1 (2019-05)<GLEITEND>; CEN/TR 16798-2 (2019-05)<GLEITEND>; EN ISO 35101 (2019-10)<GLEITEND>; FLL Freianlagen (2018); NF E51-775-1 (2019-05-01); FD E51-775-2 (2019-08-07); NF E52-061-3 (2021-03-24); NF E58-550-1 (2020-05-27); NF M87-287 (2018-07-20); NF M87-287 (2019-10-16); NF X90-001 (2020-12-02); ISO/TR 22100-3 (2016-10); ISO 35101 (2017-10)<GLEITEND>; LiTG Publikation 40 (2020-05); OENORM EN ISO 35101 (2020-04-01); OENORM EN 1009-1 (2020-11-15); OENORM EN 1837 (2021-04-01); OENORM EN 13032-2 (2018-01-01); OENORM EN 13852-3 (2021-10-01); OENORM EN 16584-3 (2017-03-01); OENORM EN 16798-1 (2019-11-01); EUV 1300/2014 (2014-11-18)<STARR>
  • Identisch mit:
    DIN EN 12464-2(2014-05)<IDT>; BS EN 12464-2(2014-01-31)<IDT>; DS/EN 12464-2(2014-03-27)<IDT>; NF X90-003-2(2014-03-05)<IDT>; SN EN 12464-2(2014-04)<IDT>; OENORM EN 12464-2(2014-03-01)<IDT>; OENORM EN 12464-2(2014-05-15)<IDT>; PN-EN 12464-2(2014-05-06)<IDT>; SS-EN 12464-2(2014-02-11)<IDT>; UNE-EN 12464-2(2016-10-05)<IDT>
  • Aktualisierung:
    Unverändert