- Kurzreferat:Diese Europäische Norm behandelt das Gaspendelventil, das zur Weiterleitung von Gas zwischen dem Tankabteil und der Verbindungsleitung zur VKG-Kupplung dient. In dieser Europäischen Norm sind die Leistungsanforderungen und die wesentlichen Maße des Gaspendelventils festgelegt. Weiterhin sind die Prüfungen festgelegt, mit denen nachgewiesen werden kann, ob die Ausrüstung den Anforderungen dieser Europäischen Norm entspricht. Die in dieser Norm beschriebene Ausrüstung ist zum Umfüllen flüssiger Erdölerzeugnisse und anderer gefährlicher Güter der Klasse 3 des ADR geeignet, deren Dampfdruck bei 50 °C max. 110 kPa beträgt (einschließlich Ottokraftstoff) und die nicht als giftig oder ätzend eingestuft sind.
- Dokumentnummer:EN 13082+A1
- Ausgabedatum:01.02.2012
- Dokumentart:Norm
- Titel:Tanks für die Beförderung gefährlicher Güter - Bedienungsausrüstung von Tanks - Gaspendelventil
- Ersatz für:EN 13082(2008-11); EN 13082/FprA1(2011-06)
- Autor:CEN/TC 296 Tanks für die Beförderung gefährlicher Güter
- Suchbegriff:Abmessung; Anforderung; Anschlussflansch; Bedieneinrichtung; Bedienelement; Bedienung; Beförderung; Begriffe; Behälter; Definition; Dichtheit; Dichtigkeit; Druckverlust; Einbau; Erdölerzeugnis; Fertigungsprüfung; Flüssigkeit; Funktion; Gas; Gasbehälter; Gaspendelsystem; Gaspendelventil; Gastransport; Gasventil; gefährlicher Stoff; Gefahrgut; Gefahrgutbeförderung; Gefahrguttransport; Installation; Kenndaten; Kennzeichnung; Leistung; Pendel; Prüfung; Prüfverfahren; Rohrleitung; Rohrleitungssystem; Sicherheitseinrichtung; Straßentankfahrzeug; Tank; Tankanlage; Tankbauwerk; Tankfahrzeug; Tankwagen; Transport; Ventil; Wartung; Werkstoff
- Anwendungsfelder:06.25 Behälter, Druckbehälter, Behälter für den Gefahrguttransport
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
- ICS:13.300 Schutz vor gefährlichen Gütern. Gefahrgut; 23.020.20 Auf Fahrzeugen montierte Kessel und Behälter; 23.060.20 Ventile
- Preis:49,00 EUR
- Zitat:EN 12266-1 (2003-03){historisch}<S>; EN 12266-2 (2002-11){historisch}<S>; ISO 2859-1 (1999-11)<G>
- Zitiert in:DIN EN 12312-5 (2021-05)<STARR>; 12/30261228 DC (2012-06-26){historisch}; 17/30363721 DC (2017-10-09); BS EN 12312-5 (2021-03-09); BS EN 14564 (2013-02-28); EN 12312-5 (2021-03)<STARR>; EN 15208 (2014-05)<GLEITEND>; NF L91-002-5 (2021-03-03); OENORM EN 12312-5 (2021-08-15); ADRBekBer (2014-02-25)<STARR>
- Identisch mit:DIN EN 13082(2012-05)<IDT>; DS/EN 13082+A1(2012-06-08)<IDT>; NF M88-125(2012-04-01)<IDT>; SN EN 13082+A1(2012-06)<IDT>; OENORM EN 13082(2012-04-01)<IDT>; PN-EN 13082+A1(2012-04-30)<IDT>; SS-EN 13082+A1(2012-02-17)<IDT>; UNE-EN 13082+A1(2012-05-16)<IDT>; TS EN 13082+A1(2015-09-14)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert